Werbung

Nachricht vom 08.10.2016    

Übung der Feuerwehr Dierdorf - Brand in Schreinerei

Die Freiwillige Feuerwehr hat am Freitagabend, den 7. Oktober eine Übung vollzogen. Das Szenario war: In der Schreinerei Werz in Dierdorf gab es im Spänesilo eine Explosion und es entwickelte sich ein Brand. Eine Person wurde vermisst. Bewusst wurde die Übung in die späten Abendstunden gelegt, um im Dunkeln zu trainieren.

Nur eine Übung. Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Andreas Werz, der Inhaber der Schreinerei, hatte bewusst sein Anwesen für die Übung der Dierdorfer Feuerwehr zur Verfügung gestellt. Am Ende zeigte sich, dass es für beide Seiten von Vorteil war, die Übung durchgeführt zu haben. Für die Wehrleute war es unbekanntes Terrain, von dem sie keine Pläne hatten. Für den Inhaber gab es Tipps zum Brandschutz und Ablauf. So hatten die Wehrleute im fiktiven Brandbereich eine Gasflasche gefunden. Andreas Werz weiß nun, dass solche Informationen für die Feuerwehr wichtig sind.

Wehrführer Holger Schneider zeigte sich am Ende der Übung mit den Leistungen seines Teams zufrieden, „es hat alles gut geklappt“. Klar, dass es anschließend immer noch Punkte gibt, die optimiert werden können. Dies ist auch Ziel der Übung. Am Ende gab es noch einen Rundgang mit Andreas Werz, um auch den letzten Winkel des Unternehmens zu erkunden. Im Ernstfall kann jetzt noch effektivere Hilfe geleistet werden. (woti)

Das Video von der Übung



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dorfrundgang durch Giershofen zwecks Dorferneuerung

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation fand am Freitagnachmittag, 7. Oktober ...

„Sind wir für Großschadenslagen ausreichend aufgestellt?“

Am Samstag, den 1. Oktober folgten rund 110 Führungskräfte der Feuerwehren, Sanitätsdienste und Polizei ...

Limes-Wachturm wird wieder eröffnet

Es ist einer der ersten lebensechten Rekonstruktionsversuche des heutigen Weltkulturerbes Römischer Limes: ...

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, ...

Haus- und Straßensammlung für Kriegsgräber startet

Seit fast sieben Jahrzehnten führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Werbung