Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied versetzt wurden, nutzte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, die Gelegenheit, die fünf Polizistinnen und 15 Polizisten im Beisein des örtlichen Personalrates ganz herzlich zu begrüßen.

Foto: Polizei

Neuwied. Hierbei betonte der Direktionsleiter, dass mit dieser Personalzuweisung vornehmlich die operative Arbeit der polizeilichen Basis im Wechselschichtdienst, also jener Sparte der Schutzpolizei, die rund um die Uhr zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger auf der Straße präsent ist, gestärkt werde. Es handele sich bei „den Neuen“ mehrheitlich um junge Beamtinnen und Beamte, die im Anschluss an ihre Fachhochschulausbildung und einer Verwendungszeit bei der Bereitschaftspolizei nunmehr im Wechselschichtdienst bei den Dienststellen des Polizeieinzeldienstes eingesetzt würden. Zudem werde hierdurch der Abgang von elf Beamtinnen und Beamten kompensiert, die seit dem 1. Oktober mit dem Ziel der Verstärkung der Kriminalitätsbekämpfung zur Ausbildung zum Kriminaldienst zugelassen wurden.

Abschließend legte Kriminaldirektor Gerhardt den Neuzugängen ans Herz, stets objektiv und korrekt, aber auch mit der notwendigen Konsequenz aufzutreten und dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Arbeit der Polizei gerecht zu werden. Er wünschte Ihnen einen guten Start im neuen Aufgabenbereich bei „ihrer“ Polizeidirektion Neuwied und dass sie nach dem Dienst immer wieder gesund nach Hause kommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Übung der Feuerwehr Dierdorf - Brand in Schreinerei

Die Freiwillige Feuerwehr hat am Freitagabend, den 7. Oktober eine Übung vollzogen. Das Szenario war: ...

Dorfrundgang durch Giershofen zwecks Dorferneuerung

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation fand am Freitagnachmittag, 7. Oktober ...

„Sind wir für Großschadenslagen ausreichend aufgestellt?“

Am Samstag, den 1. Oktober folgten rund 110 Führungskräfte der Feuerwehren, Sanitätsdienste und Polizei ...

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, ...

Haus- und Straßensammlung für Kriegsgräber startet

Seit fast sieben Jahrzehnten führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

„Botox to go“ in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied geht bekanntlich gerne mal etwas andere Wege und nutzt ihre Räumlichkeiten ...

Werbung