Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, diese Pokémon haben ein tierisches Vorbild, welches auch im Zoo Neuwied lebt. Und besonders viele dieser Pokémon findet man auch auf dem Gelände des Zoo Neuwied.

Foto: Privat

Neuwied. Deshalb bietet der Zoo für alle Pokémon-Jäger am Mittwoch, den 19. Oktober, in den Herbstferien, die Möglichkeit auf die Jagd zu gehen. Ab 16 Uhr kostet der Eintritt für alle nur noch 7€. Zusätzlich bleibt der Zoo eine Stunde länger, also bis 19 Uhr, geöffnet.

In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit Pikachu und seine Kollegen zu suchen und in virtuellen Arenen gegen andere Spieler anzutreten. Damit an diesem Abend besonders viele Monster ihren Weg in den Zoo finden, aktiviert der Zoo extra viele Lockmodule. Und während all dem kann man neben den virtuellen Tieren auch die realen, tierischen Bewohner des Zoo Neuwied beobachten, wie Seehund, Löwe und Kängurus. Das Menschenaffenhaus und das Exotarium schließen zu den regulären Öffnungszeiten, da manche Tiere, wie die Schimpansen, feste Schlafzeiten haben.

Der Zoo bittet alle Pokémon-Jäger darum, die Besucherwege nicht zu verlassen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Nachwuchsmusiker sorgten für volles Haus

Am Freitag, den 7. Oktober hatten das Blasorchester Maischeid & Stebach zum Abschluss des diesjährigen ...

Alkoholisiert schweren Unfall verursacht - Vier Verletzte

Am Samstagabend, den 8. Oktober, um 20:57 Uhr, kam es auf der L 313 in Montabaur / Ortsdurchfahrt Eschelbach ...

Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein zutiefst schmerzhaftes und einschneidendes ...

Windhagener feierten Partnerschaft in Pfaffschwende

Kurz nach der Wende kam es im Frühjahr 1990 auf eine Initiative des Windhagener Pfarrers Hans Trompeter ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 ...

Werbung