Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

„Botox to go“ in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied geht bekanntlich gerne mal etwas andere Wege und nutzt ihre Räumlichkeiten auch für kulturelle Veranstaltungen der unterschiedlichsten Art. Am Freitag, den 18. November, wird dem Ganzen noch eins draufgesetzt. Denn dann wird aus der Bibliothek ein Wellnesstempel.

Foto: Privat

Neuwied. Beauty-Anwendungen mal anders, das bieten die Weibsbilder in ihrem neuen Programm „Botox to go – Bei uns kriegst du dein Fett weg“. Die beiden Kabarettistinnen Anke Brausch und Claudia Thiel haben es sich zur Aufgabe gemacht, dem Beautywahn den Spiegel vorzuhalten und Makel da aufzuspüren, wo sie durch reichlich Make-Up überdeckt werden. Denn wie fast alle Frauen machen sie sich Gedanken übers Älterwerden und mögliche Attraktivitätsverluste. Wer will schon als Runzelstilzchen enden? Also, müssen eben die Götter in Weiß da Hand anlegen.

Die Weibsbilder begeben sich in der Stadtbibliothek Neuwied gemeinsam mit dem Publikum auf die Spur der Beautygeheimnisse auf Schönheitsfarmen. Unterstützt werden sie dabei von den beliebten Bühnenfiguren des Kabarettduos. Die beiden alten Damen zum Beispiel lassen sich ihre Krähenfüße glatt bügeln. Denn lieber erzählen sie von ihrem Leben als das die Falten das Alter der 86-jährigen verraten. Oder Claudia, die aus dem verwelkten Antlitz von Ehefrauen und fremdgehenden Männern mit Treuetests ihren Profit schlägt. Aber auch Christel Müller aus Kalenborn-Scheuren mit ihren Eifler Weisheiten darf nicht fehlen. Sie besticht lieber durch bäuerlich-naiven Charme als sich von Botox-Spritzen stechen zu lassen.



Eines wird am Ende aber allen klar: Das Beste Anti-Aging-Mittel ist Lachen. Und davon bekommen die Besucher am Freitag, den 18. November, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Neuwied eine große Dosis von den Weibsbildern. Einlass bei der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 15 Euro (Abendkasse 17 Euro) erhältlich. Leider können bereits gekaufte Eintrittskarten nicht zurückgenommen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Weitere Artikel


Haus- und Straßensammlung für Kriegsgräber startet

Seit fast sieben Jahrzehnten führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, ...

20 neue Polizisten bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 6. Oktober insgesamt 20 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Fusion war Thema in den Räten von Dierdorf und Puderbach

Die Räte der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach haben am Mittwoch, den 5. und Donnerstag, den 6. ...

Im Trauzimmer Rengsdorf Fusion mit Waldbreitbach besiegelt

Am Freitagmorgen, den 7. Oktober kamen die beiden Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, VG Rengsdorf, ...

Über 130 Stände und verkaufsoffen bei Neuwieder Markttagen

Der Herbst läutet das Ende des Sommers ein und macht ihn damit nicht gerade zur beliebtesten Jahreszeit. ...

Werbung