Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Über 130 Stände und verkaufsoffen bei Neuwieder Markttagen

Der Herbst läutet das Ende des Sommers ein und macht ihn damit nicht gerade zur beliebtesten Jahreszeit. Okay, Regen und Nebel gehören leider auch zum Herbst, aber auch farbenprächtige Blätter und faszinierenden Lichtspiele, dazu der Duft von deftigem Essen, Wein und aromatischem Tee.

Fotos: Privat

Neuwied. Genau dieses stimmungsvolle Ambiente bieten die Neuwieder Markttage am 15. und 16. Oktober. Weit über 130 Stände präsentieren in diesem Jahr in der Neuwieder Innenstadt die bunte Vielfalt des Herbstes und erlauben, mit einer großen Zahl von Deko-Artikeln, die farbenprächtige Jahreszeit in die eigenen vier Wände zu holen. Daneben sind es die herbstlichen Genüsse aus Küche und Keller, die deftigen Gerichte und die Frische direkt vom Feld, die den Reiz der Markttage ausmachen. Von veganer Kost bis zur ordentlichen Portion vom Fleischspieß reicht die Speisekarte. Und dazu wird ein guter Tropfen serviert.

Erstmals wird es an beiden Tagen mit der Falknerei Dippel eine Greifvogelschau geben. Alexandra und Frank Dippel möchten den Menschen die Natur mit ihren Greifvögeln und anderen Wildtieren näher bringen, deshalb können die Tiere ganz nah bestaunt werden und im „lebendigen Unterricht“ die Falkner mit jeglichen Fragen gelöchert werden. Fragen zu stellen, ist auch bei der Autoausstellung erlaubt. Rund zwanzig Händler präsentieren am Parkplatz Luisenstraße/ Ecke Langendorfer Straße die neuesten Modelle. Am Sonntag lässt eine Ausstellung von historischen Traktoren erahnen, wie die Feldfrüchte bearbeitet werden mussten, bis sie hier auf dem Markt angeboten werden können.



Damit die Fußgänger am Wochenende ungehindert über den Markt und am Sonntag zusätzlich durch die geöffneten Geschäfte bummeln können, müssen Autofahrer sich auf folgende Straßensperrungen einstellen: Die Schlossstraße ist durchgehend gesperrt, die Luisenstraße zwischen den Zufahrten Parkhaus SWN und den Parkplätzen und die Langendorfer Straße zwischen Luisenstraße und dem Kreisel an der Kreishandwerkerschaft sowie zwischen Markt- und Pfarrstraße, die Marktstraße zwischen Engerser Straße und Hermannstraße und die Engerser Straße zwischen Marktstraße und Pfarrstraße ebenfalls.

Die Öffnungszeiten des Marktes sind Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr, der verkaufsoffene Sonntag findet von 13 bis 18 Uhr statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Im festlichen Ambiente des Heimathauses Neuwied wurden die besten Sportler der Region für ihre herausragenden ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Weitere Artikel


Im Trauzimmer Rengsdorf Fusion mit Waldbreitbach besiegelt

Am Freitagmorgen, den 7. Oktober kamen die beiden Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, VG Rengsdorf, ...

Fusion war Thema in den Räten von Dierdorf und Puderbach

Die Räte der Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach haben am Mittwoch, den 5. und Donnerstag, den 6. ...

„Botox to go“ in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied geht bekanntlich gerne mal etwas andere Wege und nutzt ihre Räumlichkeiten ...

Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein zutiefst schmerzhaftes und einschneidendes ...

Engagement von Ärzten im Marienhaus Klinikum gewürdigt

In einer Feierstunde Ende September wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Neuanstrich der Kindertagesstätte St. Bonifatius

Die Kindertagesstätte St. Bonifatius in Großmaischeid erstrahlt wieder in frischem Glanz – und bunten ...

Werbung