Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Engagement von Ärzten im Marienhaus Klinikum gewürdigt

In einer Feierstunde Ende September wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen und Ärzte geehrt, die in den letzten zwölf Monaten den Doktor der Medizin erlangt, die Facharztausbildung beendet oder die Prüfung für eine Zusatzbezeichnung abgelegt haben.

Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel Häger, der Pflegedirektor Winfried Königs, die Oberin Therese Schneider (links) und die kaufmännische Direktorin Claudia Hoffmann (rechts) würdigen das Engagement der Ärzte in ihren Häusern. Foto: Privat

Neuwied. Denn nach dem Abschluss des Medizinstudiums und der Zulassung als Arzt können Mediziner eine Facharztausbildung beginnen. Während der mindestens fünf Jahre dauernden Ausbildung lernen sie das gesamte Spektrum der gewählten Fachrichtung, beispielsweise Urologie, kennen. Im Anschluss daran können die Fachärzte innerhalb ihres Fachgebietes Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen erwerben, um sich weiter zu spezialisieren und qualifizieren. Dafür müssen zusätzliche Weiterbildungen besucht werden.

„Nur wenn wir uns kontinuierlich mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinandersetzen und weiterbilden, können wir dauerhaft medizinische Leistungen auf höchstem Niveau sicherstellen“, so Prof. Dr. Schenkel-Häger während seiner einführenden Worte in den Abend. „Daher spreche ich den Dank an Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor allem auch im Namen unserer Patienten aus, die von Ihrem Engagement profitieren.“



Insgesamt wurden in diesem Jahr 18 Mediziner des Hauses geehrt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein zutiefst schmerzhaftes und einschneidendes ...

Über 130 Stände und verkaufsoffen bei Neuwieder Markttagen

Der Herbst läutet das Ende des Sommers ein und macht ihn damit nicht gerade zur beliebtesten Jahreszeit. ...

Im Trauzimmer Rengsdorf Fusion mit Waldbreitbach besiegelt

Am Freitagmorgen, den 7. Oktober kamen die beiden Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, VG Rengsdorf, ...

Neuanstrich der Kindertagesstätte St. Bonifatius

Die Kindertagesstätte St. Bonifatius in Großmaischeid erstrahlt wieder in frischem Glanz – und bunten ...

Puderbacher Rat beschließt Anschaffung von Mehrzweckfahrzeug

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend, den 6. Oktober beschlossen ...

Defekte Pumpe verursachte starken Brandgeruch

Am Donnerstag, den 6. Oktober gab es um 16.30 Uhr Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Puderbach. Die ...

Werbung