Werbung

Nachricht vom 07.10.2016    

Engagement von Ärzten im Marienhaus Klinikum gewürdigt

In einer Feierstunde Ende September wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen und Ärzte geehrt, die in den letzten zwölf Monaten den Doktor der Medizin erlangt, die Facharztausbildung beendet oder die Prüfung für eine Zusatzbezeichnung abgelegt haben.

Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Christof Schenkel Häger, der Pflegedirektor Winfried Königs, die Oberin Therese Schneider (links) und die kaufmännische Direktorin Claudia Hoffmann (rechts) würdigen das Engagement der Ärzte in ihren Häusern. Foto: Privat

Neuwied. Denn nach dem Abschluss des Medizinstudiums und der Zulassung als Arzt können Mediziner eine Facharztausbildung beginnen. Während der mindestens fünf Jahre dauernden Ausbildung lernen sie das gesamte Spektrum der gewählten Fachrichtung, beispielsweise Urologie, kennen. Im Anschluss daran können die Fachärzte innerhalb ihres Fachgebietes Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen erwerben, um sich weiter zu spezialisieren und qualifizieren. Dafür müssen zusätzliche Weiterbildungen besucht werden.

„Nur wenn wir uns kontinuierlich mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinandersetzen und weiterbilden, können wir dauerhaft medizinische Leistungen auf höchstem Niveau sicherstellen“, so Prof. Dr. Schenkel-Häger während seiner einführenden Worte in den Abend. „Daher spreche ich den Dank an Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor allem auch im Namen unserer Patienten aus, die von Ihrem Engagement profitieren.“



Insgesamt wurden in diesem Jahr 18 Mediziner des Hauses geehrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Neuwied. Die Auseinandersetzung mit der veränderten Lebenssituation ist ein Schritt auf dem Weg, wieder das Leben zu leben ...

Über 130 Stände und verkaufsoffen bei Neuwieder Markttagen

Neuwied. Genau dieses stimmungsvolle Ambiente bieten die Neuwieder Markttage am 15. und 16. Oktober. Weit über 130 Stände ...

Im Trauzimmer Rengsdorf Fusion mit Waldbreitbach besiegelt

Rengsdorf/Waldbreitbach. „In unserer guten Stube haben wir schon viele Ehen geschlossen, deshalb ist dies auch die richtige ...

Neuanstrich der Kindertagesstätte St. Bonifatius

Großmaischeid. Kurz nach dem Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen der Kita Großmaischeid begannen die Arbeiten am Gebäude und ...

Puderbacher Rat beschließt Anschaffung von Mehrzweckfahrzeug

Puderbach. Nach der Feuerwehrverordnung des Landes hat jede Verbandsgemeinde ein MZF vorzuhalten. Ursprünglich war die Anschaffung ...

Defekte Pumpe verursachte starken Brandgeruch

Niederwambach. Vor Ort konnten die Feuerwehrleute den Brandgeruch deutlich wahrnehmen. Als erste Maßnahme wurde der Strom ...

Werbung