Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Puderbacher Rat beschließt Anschaffung von Mehrzweckfahrzeug

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hat in seiner Sitzung am Donnerstagabend, den 6. Oktober beschlossen ein Mehrzweckfahrzeug 2 (MZF) für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde anzuschaffen. Das Fahrzeug wird in Dernbach stationiert. Die Anschaffung ist gemäß der Feuerwehrverordnung notwendig.

Puderbach. Nach der Feuerwehrverordnung des Landes hat jede Verbandsgemeinde ein MZF vorzuhalten. Ursprünglich war die Anschaffung schon in 2016 geplant. Durch anderweitige Verpflichtungen wurde dies verschoben und soll nun nachgeholt werden. Die Kosten der Anschaffung belaufen sich auf 78.000 Euro. Das Land hat bereits eine Zuwendung von 28.000 Euro bewilligt.

Das Fahrzeug kann einen Trupp (drei Feuerwehrleute) oder eine Staffel (sechs Feuerwehrleute) und eine feuerwehrtechnische Beladung aufnehmen. Das neue MZF 2 soll als Nachschubfahrzeug benötigte Geräte oder Sonderlöschmittel transportieren. Bei Unwettereinsätzen kann es zum Beispiel zum Transport von Sandsäcken genutzt werden. Das Fahrzeug kann universell mit unterschiedlichen Paletten oder Containern beladen werden. Am Heck ist eine Ladebordwand angebaut. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Neuanstrich der Kindertagesstätte St. Bonifatius

Die Kindertagesstätte St. Bonifatius in Großmaischeid erstrahlt wieder in frischem Glanz – und bunten ...

Engagement von Ärzten im Marienhaus Klinikum gewürdigt

In einer Feierstunde Ende September wurden im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach Ärztinnen ...

Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein zutiefst schmerzhaftes und einschneidendes ...

Defekte Pumpe verursachte starken Brandgeruch

Am Donnerstag, den 6. Oktober gab es um 16.30 Uhr Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Puderbach. Die ...

Ehrenamtliches Engagement von Harald Wendt gewürdigt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Dr. Ulrich Kleemann, händigte die Verdienstmedaille ...

Windhagener feierten Partnerschaft in Pfaffschwende

Kurz nach der Wende kam es im Frühjahr 1990 auf eine Initiative des Windhagener Pfarrers Hans Trompeter ...

Werbung