Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 zwischen dem Bahnhof Steinefrenz und Weroth einem schwarzen Pickup mit Anhänger folge, der sehr unsicher und in Schlangenlinien geführt werde. Hierbei habe dessen Fahrer auch gerade mehrere Leitpfosten umgefahren.

Symbolfoto WW-Kurier

Weroth. Das Gespann konnte einige Zeit später kurz vor Montabaur durch eine Streifenwagenbesatzung angehalten und kontrolliert werden. Dessen 43-jähriger Fahrer aus dem Kreis Neuwied schwankte deutlich beim Aussteigen. Außerdem zeigte er weitere Ausfallerscheinungen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 2,71 Promille. Daraufhin folgten die notwendige Blutentnahme sowie Sicherstellung des Führerscheins. Außerdem wurden erforderliche Ermittlungsverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung zum Jubiläums-Gewinnspiel des Raderlebnistages "Jedem sayn Tal"

Am vergangenen Freitag (24. Oktober 2025) fand die Siegerehrung des großen Gewinnspiels anlässlich des ...

Weitere Artikel


Windhagener feierten Partnerschaft in Pfaffschwende

Kurz nach der Wende kam es im Frühjahr 1990 auf eine Initiative des Windhagener Pfarrers Hans Trompeter ...

Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein zutiefst schmerzhaftes und einschneidendes ...

Pokémon-Jagd im Zoo Neuwied

Was haben Schiggy, Rettan und Taubsi mit Schildkröten, Schlangen und Greifvögeln gemeinsam? Richtig, ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

Werbung