Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Bernd Munkel ist Stadtkönig 2016

Mit einer faustdicken Überraschung präsentierten die Moderatoren Fredi Winter und Matthias Buddenberg den in Neuwied beheimateten Schützenfamilien - den Stadtkönig 2016. Bernd Munkel von der Neuwieder SG gelang bei dem eine Woche zuvor auf dem Elektronikstand der KKSG Oberbieber ausgetragenen Schießen mit dem Luftgewehr der beste Schuss, eine 10,9 mit einem Teiler von 25,3.

Nach der Überreichung der Ehrenscheibe präsentieren sich (von links) Erwin Jakobs als Mitverantwortlicher, OB Roth, Matthias Buddenberg als Mitmoderator, Jochen Kluge (Niederbieber), Otto Bald (Oberbieber), Stadtkönig Bernd Munkel (Neuwied), Frank Breidbach (Irlich), Hans-Werner Jäckle (Feldkirchen), Moderator Fredi Winter und Jan Waldorf (Heimbach-Weis). Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Bernd Munkel, von Hause aus eigentlich Pistolenschütze, hatte bei den Stadtmeisterschaften die Nase vorn. Dem entsprechend freute sich Munkel mit Recht, zumal der Zweitplazierte, Jan Waldorf von der SG Heimbach-Weis mit einer 10,8 und einem Teiler von 27,5 nur ungleich schlechter war und um ein Haar die Tradition der Heimbacher aufrecht erhalten hätte, den Stadtkönig zu stellen, was ihnen in der Vergangenheit schon viermal gelang. Dritter wurde Jochen Kluge von der SG Niederbieber, gefolgt von Otto Bald (KKSG Oberbieber), Frank Breidbach (St.Georg SB Irlich) und Hans-Werner Jäckle (SGi Feldkirchen).

Bei der Jugend gewann Lea Strecker von der SG Niederbieber vor Julien Brosch und Luke Laux, beide von der SG Heimbach-Weis. Vierte wurde Sara Brach vor ihren Vereinskameraden Annika Lühr, Dominik Eichhorn und Henrik Lühr. Die Plätze acht und neun belegten in dieser Reihenfolge die Jungschützen der SG Niederbieber Marvin Gröger und Max Strecker. Ehrengast OB Nikolaus Roth war vom Ablauf ebenso angetan, wie erfreulicherweise viele Bruderschaften aus dem Kreisgebiet, die mit ihren Irlichern Freunden gemeinsam diesen siebten Königsball Neuwieder Schützenvereine im “Food-Hotel” feierten. Der Termin für 2017 steht jetzt schon fest. Der achte gemeinsame Königsball findet erneut im Food-Hotel statt und zwar am 14. Oktober. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Jazzabend auf Schloss Engers: Intensive Kurstage münden in Konzertpremiere

In Schloss Engers findet am Dienstag, 23. September 2025, um 19.30 Uhr, ein besonderer Jazzabend statt. ...

Weitere Artikel


Windenergiepläne in VG Dierdorf liegen zunächst auf Eis

In der Verbandsgemeinde Dierdorf laufen die Planungen zum Ausweis von geeigneten Flächen für die Aufstellung ...

Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 ...

Vorstellung der neuen Familienhebamme

Dass das Wohl von Familien und insbesondere den Kindern beim Kreis Neuwied einen sehr hohen Stellenwert ...

Stebacher Dorfwerkstatt mit „Stift“ und „Papier“

Nach gelungener Auftaktkonferenz haben sich wieder zahlreiche Stebacher beim ersten Treffen der Dorfwerkstatt ...

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Werbung