Werbung

Nachricht vom 06.10.2016    

Gestatten: Mein Name ist Else !

Die Kuriere in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellen die neue Mitarbeiterin vor. Wir haben im Redaktionsteam unsere neue Kollegin Else getauft, so sollen sie auch unsere Leserinnen und Leser kennenlernen. Else steht für die modernen Medien, auch wenn ihr Name und das Bild samt Outfit vielleicht auf den ersten Blick anders wirken.

Grafik: Rosemarie Moldrickx

Region. Unsere neue Mitarbeiterin heißt halt nicht „Chantal“ und sie trägt keine schenkelbetonenden Leggins und Highheels. Sie ist ein Kind des Westerwaldes, hat eine grundsolide journalistische Ausbildung und liebt es, Geschichten aufzuschnappen. Egal, ob beim Frisör, beim Kreisparteitag, beim Konzert, auf dem Markt, bei der Ausstellungseröffnung, in den Kreistagssitzungen oder wo auch immer. Else, unsere neue Mitarbeiterin ist überall dort zu finden, wo es Probleme oder Schönes gibt und etwas über die reguläre Berichterstattung hinaus geht.

Unsere Leserschaft kann sich an Else wenden, sie nimmt Geschichten auf, prüft nach den rechtlichen und gesetzlichen Vorschriften. Eines wird Else nicht tun: sie wird keine Personen, Parteien oder sonstige Einrichtungen namentlich beleidigen oder verunglimpfen, sie wird die Stilmittel der Satire und der Kolumne einsetzen, das beherrscht sie perfekt. Jan Böhmermann mit seinen Erfahrungen stand Pate bei den Einstellungsgesprächen von Else.

Else hat das nördliche Rheinland-Pfalz fest im Blick, und so wird sie den Finger in die Wunden legen, die man in Mainz oder Berlin nicht kennt oder nicht sehen will. Else hat auch kein Problem mit Auseinandersetzungen, sie nimmt selbst Ausreiseforderungen einer obskuren Partei gelassen hin. Wir haben im Redaktionsteam beschlossen: Else soll für uns starten. Mit Grafikerin Rosemarie Moldrickx aus Hachenburg fanden wir die ideale Künstlerin, die unserer neuen Mitarbeiterin das entsprechende „Gesicht“ samt Outfit gab.

So wird Else ihren Besen einsetzen, immer dann wenn es irgendwo in den drei Landkreisen „brennt“ oder wenn sie etwas findet, das in der normalen alltäglichen Berichterstattung nicht verwertbar ist. Sie hat Lebenserfahrung, scheut keine Auseinandersetzungen und ist das, was man „die Stimme des Volkes“ nennt. Else ist völlig unbestechlich, Else wird die ungewöhnlichen Geschichten präsentieren, wird vielleicht das längst vergessene Rezept von der Uroma aus dem Westerwald aufgreifen, wird den nahenden Bundestagswahlkampf begleiten, wird womöglich über die Ländergrenzen schauen, will aber unbedingt ohne Zeitdruck arbeiten. So wird Else nicht regelmäßig erscheinen, sondern mit Beiträgen, wie es gerade ansteht. Die Beiträge von Else werden also in loser Folge immer mit dem Bild/Grafik erscheinen. Wir freuen uns auf die Reaktionen der Leserschaft.



Noch ein Satz zur Kommentarfunktion: Alle, die ihre Meinung kundtun wollen, sollten dazu stehen und zwar mit ihrem Namen und nicht mit obskuren oder erfundenen Namen. Menschen mit dem Mut zur eigenen Meinung und mit Rückgrat sind bei uns willkommen. Es nützt nun nichts mitten in der Nacht einen Kommentar zu schicken mit beleidigenden Inhalten und das dann womöglich fünf Mal. Da ist es sinnvoller schlafen zu gehen. Die Kommentare werden geprüft und das geschieht durch die Verlags- und Redaktionsleitung. Auch nützt es nichts, dort Werbelinks für Pornoseiten oder sonstigen Unsinn unterzubringen. Geht nicht!

Also, wir freuen uns auf Geschichten und Reaktionen, die jeweiligen Mailanschriften gibt es auf den Seiten: AK-Kurier, WW-Kurier, und NR-Kurier. Schicken Sie uns ihre Ideen und Geschichten, vielleicht greift Else sie auf. (Helga Wienand-Schmidt, Redaktionsleitung)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Weitere Artikel


Sturzbetrunken Leitpfosten umgefahren

Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Montabaur am Mittwoch, dem 5. Oktober mit, dass er auf der L314 ...

Windhagener feierten Partnerschaft in Pfaffschwende

Kurz nach der Wende kam es im Frühjahr 1990 auf eine Initiative des Windhagener Pfarrers Hans Trompeter ...

Auszeit- Wochenende für Trauernde in Maria Laach

Der Tod eines nahen Angehörigen oder eines geliebten Menschen ist ein zutiefst schmerzhaftes und einschneidendes ...

Blondinen im Management

Das Buch von Jane Uhlig und Heidi Stopper beschreibt, was wir von Frauen im Management lernen können. ...

Notärztliche Versorgung im ländlichen Raum gefährdet

Durch ein Urteil des Landessozialgerichtes in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Einsatz von Notärzten, ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Werbung