Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. Zudem fordern der Bezirksvorsitzende Alexander Buda und die Parteibasis beschleunigte Instandsetzungen der „Schlagadern des Landes“.

Alexander Buda, Vorsitzender des FDP-Bezirksverbands Koblenz. Der Verband umfasst die Landkreise und FDP-Kreisverbände Ahrweiler, Altenkirchen, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Lahn, Westerwald sowie der Stadt Koblenz. Foto: FDP-Bezirksverband Koblenz

Region. „Einen halbtoten Patienten muss man nicht untersuchen, um herauszufinden, wie es ihm geht“, so Alexander Buda. Für den Vorsitzenden des Koblenzer Bezirksverbandes der Freien Demokraten laufen die bürokratischen Mühlen und das politische Alltagsgeschäft in Sachen Sanierung von Landesstraßen zu langsam. „Jeder Auto- und Motorradfahrer kann ein Lied davon singen, wie kaputt, zum Teil in desolatem Zustand, viele Landesstraßen im nördlichen Rheinland-Pfalz sind. Den Schlagadern in unserer ländlich geprägten Heimat droht der Infarkt“, so Buda.

Am 24. August hat er gemeinsam mit einigen seiner Vorstandskollegen und FDP-Kreisvorsitzenden an den neuen Staatssekretär im Mainzer Verkehrsministerium, Andreas Becht, eine Liste mit besonders drängenden Landesstraßen übergeben. Inzwischen erhielt der FDP-Politiker eine erste Antwort aus Mainz: „Zwei Lichtblicke und viel Schatten“, kommentiert Buda die Post. Den Freidemokrat und seine Mitstreiter freut, dass die Sanierung der L 266 zwischen der Gierender Höhe und Dernbach im Kreis Neuwied in trockenen Tüchern ist. „Immerhin.“



Zudem wird in dem Schreiben eine neue Straßenzustandserfassung für 2017 angekündigt. Aus deren Auswertung heraus soll dann eine Dringlichkeitsbewertung und Prioritätenliste folgen. „Diese Vorgehensweise ist normal, bedeutet aber wieder Warten. Und sie bringt mit sich, dass wichtige Zeit verstreicht, sich der Zustand der Landesstraßen weiter verschlechtert und damit die Kosten steigen, es also für die Landeskasse nur teurer wird“, so Buda. „Die FDP ist jetzt in der Landesregierung und die Bürger wollen zu Recht Taten sehen. Bei unseren wichtigsten Themen muss da schneller und mehr passieren, sonst verlieren wir unsere Glaubwürdigkeit und den Anspruch aufs Mitregieren.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Nicole nörgelt … über grüne Ideologieverleugner und dreiste Verschwendung

GLOSSE! Selbst vor der eigenen Haustür fahren die Vorsitzenden der Grünen jeden Meter mit dem Auto statt mal zu Fuß zum Bäcker ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Weitere Artikel


Lange Staus durch Unfall auf der B42 im Berufsverkehr

Neuwied. Am Mittwoch, den 5. Oktober gegen 16.30 Uhr alarmierte die Leistelle Montabaur den Rettungsdienst und die Feuerwehr ...

LKW-Brand auf Autobahn kurz vor Abfahrt Neustadt

Neustadt/Wied. Durch einen technischen Defekt hatte sich Öl entzündet und Dämmstoff über dem Motor begann so zu schwelen. ...

SPD Unkel bittet Bürgermeister Fischer seine Position zu überdenken

Unkel. Der Brief der SPD nach Linz hat den nachfolgenden Wortlauf:

Lieber Herr Verbandsbürgermeister Fischer,
wir, die ...

„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

Bad Marienberg. „MINT meets Business" als Titel der Veranstaltung verrät, dass der Abend ganz im Zeichen von Mathematik, ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Bonefeld. Mit vergleichsweise geringem Aufwand wird die Oberfläche der Straße durch eine neue Schicht versiegelt. Damit werden ...

Erntedankfest und Rommersdorfer Kirmes fanden großen Anklang

Heimbach-Weis. Dabei fanden mehr als 600 Besucher den Weg in die Abteikirche, wo Pastor Heinz Christ gemeinsam mit dem neu ...

Werbung