Werbung

Nachricht vom 05.10.2016    

Pflegekurs für pflegende Angehörige in Neustadt/Wied

Es wird ein Pflegekurs für pflegende Angehörige in der Verbandsgemeinde Asbach angeboten. Viele Angehörige von Pflegebedürftigen pflegen über einen langen Zeitraum ihre pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause. Ziel ist es, die eigene Gesundheit zu schützen und die Pflege zu Hause zu erleichtern.

Neustadt. In dem Seminar besteht die Möglichkeit, Kenntnisse zum Thema Mobilisation, Vermeidung von Stürzen, Aufsteh- und Lagerungshilfen, Inkontinenzversorgung, Prophylaxen im Rahmen der Bettlägerigkeit, Pflege und den Umgang mit Menschen mit Demenz zu erlangen.

Der Kurs findet in Kooperation mit der ‚Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz‘ des Mehrgenerationenhauses der Verbandsgemeinde Asbach im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus in Neustadt (Wied) statt. Das Seminar erstreckt sich über drei Abende jeweils mittwochs von 18 bis 21 Uhr.

Beginn des Kurses ist am Mittwoch, den 9. November, die folgenden Termine sind der 16. und 23. November. Die Kosten betragen 90 Euro, eine eventuelle Erstattung über die Pflegekassen ist bei Antrag möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldungen beim Mehrgenerationenhaus der Verbandsgemeinde Asbach, Telefon 02683 – 93 980-40. Informationen: Pflegestützpunkt Asbach, Ursula Müller, Telefon 02683 – 94 77-186, Email: ursula.mueller@pflegestuetzpunkte.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Engers zieht in ehemalige Palettenfabrik um

Das Feuerwehrgerätehaus in Engers ist aufgrund von Wasserschäden am Dach vorübergehend nicht nutzbar. ...

Unfallflucht auf Rewe-Parkplatz in St. Katharinen

Am späten Nachmittag des 30. Oktober ereignete sich auf dem Rewe-Parkplatz in St. Katharinen ein Verkehrsunfall. ...

Großangelegte Kontrollaktion der Polizei Straßenhaus ohne besondere Vorkommnisse

Am Donnerstagnachmittag führte die Polizei Straßenhaus eine umfassende Kontrollaktion durch, um Einbruchskriminalität ...

SPD fordert schnelle Entscheidung zur Sportstätten-Sanierung

Ein neues Bundesprogramm bietet die Chance, kommunale Sportstätten im Westerwald zu modernisieren. Die ...

Sozialkompetenzen stärken: Miteinander statt gegeneinander

Im Haus der Familie Puderbach steht im November das Thema "Miteinander statt gegeneinander - Sozialkompetenzen ...

Straßensperrung bei Rodenbach: Asphaltarbeiten auf der K 141

Ab dem 3. November wird die K 141 bei Rodenbach vorübergehend gesperrt. Grund dafür sind dringend notwendige ...

Weitere Artikel


Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

70 Schülerinnen und Schüler von vier Gymnasien aus Bad Marienberg (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), ...

FDP-Bezirksverband kämpft für Sanierung von Landesstraßen

Der FDP-Bezirksverband Koblenz kämpft für die Sanierung von Landesstraßen und begrüßt die neue Zustandserfassung. ...

Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Sie strahlt über das ganze Gesicht wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Stolz zeigt sie die Wäscherei, ...

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ab dem 1. Oktober leitet Dr. Alexander Lindhorst als Chefarzt den neu eingerichteten Klinikbereich für ...

Werbung