Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Dienstbeginn der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern

Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern zu Beginn ihres ersten Arbeitstages bei der Stadtverwaltung Bad Honnef einen Blumenstrauß. Viel Zeit blieb allerdings nicht für das herzliche Willkommen des Bürgermeisters, denn unmittelbar danach stand bereits eine Sitzung des Verwaltungsvorstandes auf dem Terminkalender.

Bürgermeister Otto Neuhoff und Büroleiterin Johanna Högner (rechts) hießen Erste Beigeordnete Cigdem Bern (Mitte) zu ihrem Dienstbeginn bei der Stadt Bad Honnef herzlich willkommen.

Bad Honnef. Erste Beigeordnete Cigdem Bern dankte für die freundlichen Worte des Bürgermeisters und erklärte, dass sie sich auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen freue. Sie ist Stellvertreterin des Bürgermeisters und leitet den Geschäftsbereich Bürgerdienste der Stadt Bad Honnef.

Am 9. Juni war Cigdem Bern vom Rat der Stadt Bad Honnef für den 1. Oktober unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von acht Jahren zur Ersten Beigeordneten der Stadt Bad Honnef ernannt worden. Sie hatte als Volljuristin für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) zunächst in Münster und danach in der Hauptstelle in Bonn gearbeitet. Zuletzt war sie dort Vize-Leiterin des Stabsbereichs Einkauf sowie als Abteilungsleiterin verantwortlich für Personal und Organisation, Wirtschaftsplanung, Geschäftsprozessmanagement, Risikomanagement und Projektsteuerung gewesen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Neuwied: Zeugen dringend gesucht

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni kam es in Neuwied zu einer unerlaubten Entsorgung von Hausrat. ...

Medienscouts der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber engagieren sich für sicheren Umgang mit digitalen Medien

Schüler der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Niederbieber aus den Klassenstufen acht bis zehn haben sich in ...

Regionaler Wandertag an der Realschule plus Puderbach: Bewegung, Sonne und jede Menge Spaß

Am Montag, den 30. Juni fand an der Realschule plus Puderbach der alljährliche regionale Wandertag statt. ...

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Möhnenwandertag bei strahlendem Sonnenschein: Larissa wird erste Möhnenkönigin im Jubiläumsjahr

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28. Juni der alljährliche Möhnenwandertag statt, der wieder einmal ...

Weitere Artikel


Pflegekurs für pflegende Angehörige in Neustadt/Wied

Es wird ein Pflegekurs für pflegende Angehörige in der Verbandsgemeinde Asbach angeboten. Viele Angehörige ...

„Großer Preis des Mittelstandes" - Biovegan als Finalist geehrt

Biovegan, der Bio-Lebensmittelhersteller aus Bonefeld ist beim „Großen Preis des Mittelstandes" als Finalist ...

Raubacher Sommerbiathleten gewinnen Rheinland-Cup

Am Samstag, den 10. September, trafen sich die Sommerbiathleten zum letzten Wettkampf in Kell / Andernach. ...

Grüne fordern Neubau einer Drei-Gruppen-Kita in Straßenhaus

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Ortsgemeinderatssitzung in Straßenhaus am ...

Großer Backhaustag in Römer-Welt Rheinbrohl

Aktionen für Kinder und Erwachsene rund um die rekonstruierten Öfen am 16. Oktober. Um 11.30 und 15 Uhr ...

Staatssekretär Kern bringt 400.000 Euro nach Neuwied

Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ erhält in diesem Jahr die Stadt Neuwied 400.000 Euro ...

Werbung