Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Staatssekretär Kern bringt 400.000 Euro nach Neuwied

Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ erhält in diesem Jahr die Stadt Neuwied 400.000 Euro Förderung. Den entsprechenden Bescheid hatte Staatssekretär Günter Kern im Gepäck, als er am Dienstagnachmittag, den 4. Oktober auf das Deichvorgelände kam, um ihn an Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Bürgermeister Jan Einig zu übergeben.

Bürgermeister Jan Einig (Mitte) erklärt Staatssekretär Günter Kern (rechts) die geplanten Arbeiten am Deichgelände. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Mit dem bis 2020 laufenden Programm hat Neuwied unter anderem bereits die Neugestaltung der Mittelstraße, den Bau des Zentralen Bushaltepunktes in der Marktstraße und auch das Citymanagement maßgeblich unterstützt. Insgesamt will die Stadt Neuwied bis zum Auslaufen des Programms 15,6 Millionen Euro investieren. Rund zwei Drittel des Betrages werden als Zuwendungen von Bund und Land erwartet.

Dass der Staatsekretär Kern auf dem Deichvorgelände empfangen wurde, hatte seinen Grund. Die Neugestaltung der Uferpromenade auf einer Länge von rund 500 Metern läuft ebenfalls unter der Überschrift „Aktive Stadtzentren“. Das Investitionsvolumen beträgt hier 6,5 Millionen Euro. Derzeit hat die Sanierung der Kaimauer bereits begonnen.

Die Sanierung des gesamten Geländes wird sich bis voraussichtlich Anfang 2018 bis Mitte 2018 hinziehen. Als nächstes, deutlich sichtbares Element ist eine große Freitreppe zum Rhein hin in Höhe der Deichkrone geplant. Ganz zum Schluss kommt dann die eigentliche Gestaltung der gesamten Oberfläche unter anderem mit einer Lindenallee und Rasenflächen.



Nikolaus Roth erklärte, dass die jetzige Förderung von 400.000 Euro zur Finanzierung des Citymanagements und dem Ausbau der Marktstraße verwandt wird. Roth ging auch auf das Gelände, auf dem die Landesgartenschau geplant war, ein. An Staatssekretär Kern gerichtet sagte er: „In unmittelbarer Nähe von hier liegen rund eine Million Quadratmeter, daraus müssen wir etwas machen. Ich freue mich auf die Angebote der Regierung.“ Im November soll es in Mainz hierüber Gespräche geben. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Großer Backhaustag in Römer-Welt Rheinbrohl

Aktionen für Kinder und Erwachsene rund um die rekonstruierten Öfen am 16. Oktober. Um 11.30 und 15 Uhr ...

Grüne fordern Neubau einer Drei-Gruppen-Kita in Straßenhaus

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Ortsgemeinderatssitzung in Straßenhaus am ...

Dienstbeginn der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern

Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte der Ersten Beigeordneten Cigdem Bern zu Beginn ihres ersten Arbeitstages ...

Einladung zum Dorfrundgang und den ersten Arbeitskreistreffen

Die Dorfmoderation in Dierdorf-Giershofen ist am 15. September erfolgreich mit der “Auftaktveranstaltung” ...

Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Sie strahlt über das ganze Gesicht wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Stolz zeigt sie die Wäscherei, ...

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im ...

Werbung