Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Einladung zum Dorfrundgang und den ersten Arbeitskreistreffen

Die Dorfmoderation in Dierdorf-Giershofen ist am 15. September erfolgreich mit der “Auftaktveranstaltung” gestartet. An diesem Abend wurden die wichtigsten Themen, für die weitere Entwicklung von Giershofen benannt. In einer Kartenabfrage trugen die Anwesenden die Stärken und Schwächen von Giershofen zusammen.

Die Arbeitskreise nehmen ihre Arbeit auf. Als erstes erfolgt ein Dorfrundgang. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf-Giershofen. Die Antworten des Abends wurden zu Themengebieten zusammengefasst und bilden nun die Grundlage für die weitere Arbeit in den, an diesem Abend gegründeten Arbeitskreisen:

Arbeitskreis 1: → „Baustruktur und Ortsbild“
Arbeitskreis 2: → „Verkehr und Tourismus“
Arbeitskreis 3: → „Soziales und Miteinander“

Bevor die ersten Arbeitskreistreffen stattfinden, werden im Rahmen eines gemeinsamen Dorfrundgangs die wesentlichen baulichen Ansatzpunkte der Dorfentwicklung besucht und diskutiert. Zum Dorfrundgang sind alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils herzlich eingeladen: Freitag, 7. Oktober um 16 Uhr, Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus

Die ersten Treffen der Arbeitskreise wurden wie folgt terminiert:
Dienstag, 25. Oktober um 19 Uhr AK 1 „Baustruktur und Ortsbild“
Dienstag, 8. November um 19 Uhr AK 2 „Verkehr und Tourismus“
Dienstag, 15. November um 19 Uhr AK 3 „Soziales und Miteinander“
Die Treffen finden alle im Dorfgemeinschaftshaus statt.



Die Kinder und Jugendlichen wurden mit einem eigenen Arbeitskreis bedacht und treffen sich erstmalig am Mittwoch, den 2. November. Um 16 Uhr treffen sich die Kinder von sechs bis zwölf Jahre und um 18 Uhr die Jugendlichen von 13 bis 18 Jahren.

Alle können einen wichtigen Beitrag zur weiteren Dorfentwicklung leisten, indem Sie im Rahmen der Dorfmoderation ihre Ideen und Vorstellungen zur Verbesserung des Dorfes einbringen, auch wer die Auftaktveranstaltung verpasst hat.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Staatssekretär Kern bringt 400.000 Euro nach Neuwied

Aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ erhält in diesem Jahr die Stadt Neuwied 400.000 Euro ...

Großer Backhaustag in Römer-Welt Rheinbrohl

Aktionen für Kinder und Erwachsene rund um die rekonstruierten Öfen am 16. Oktober. Um 11.30 und 15 Uhr ...

Grüne fordern Neubau einer Drei-Gruppen-Kita in Straßenhaus

Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat für die nächste Ortsgemeinderatssitzung in Straßenhaus am ...

Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Sie strahlt über das ganze Gesicht wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Stolz zeigt sie die Wäscherei, ...

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ab dem 1. Oktober leitet Dr. Alexander Lindhorst als Chefarzt den neu eingerichteten Klinikbereich für ...

Werbung