Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Sie strahlt über das ganze Gesicht wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Stolz zeigt sie die Wäscherei, in der sie mangelt und die Zimmer, die sie täglich in Ordnung zu bringen hat. Lisa hat einen Job. Und zwar einen richtigen, wie sie sagt. Die 19-Jährige hat eine Lernbehinderung und besuchte eine Förderschule für motorische Entwicklung. Im Rahmen verschiedener Schulpraktika war sie zuvor in den Werkstätten für Behinderte Menschen in Neuwied.

Von links: Sabine Bexte, Lisa, Sonja Kryeziu, Markus und Claire Helling. Foto: privat

Bendorf. Irgendwann fasste Lisa aber den Mut und wollte sich auf dem sogenannten ersten Arbeitsmarkt ausprobieren. „Ich hatte ganz schön Schiss davor“, erzählt sie. „Meine Freundin Vivianne hat mich überredet. Sie hat es auch gewagt und ein Praktikum in einem Kindergarten gemacht und war begeistert“. Seit September arbeitet Lisa im „Berghotel Rheinblick“ in Bendorf als Housekeeperin. Markus Helling, der zusammen mit seiner Frau Claire und seinem Bruder Michael das Hotel bereits in dritter Generation leitet, erzählt: „Lisa stand eines Tages da. Zusammen mit ihrer Mutter und fragte, ob sie hier arbeiten könne. Sie wirkte sehr entschieden und voller Tatendrang. Das hat uns gefallen und wir haben sie zu einem Praktikum eingeladen. Für uns war das auch neu. Wir haben jedes Jahr viele Praktikanten – aber hatten noch nie einen Mitarbeiter mit Handicap. Das Praktikum hat Lisa mit Bravour gemeistert. So konnten wir uns vorstellen, dass sie hier auch längerfristig arbeitet“.

Sabine Bexte, Sozialarbeiterin vom Integrationsfachdienst Übergang Schule Beruf der Caritas Betzdorf erinnert sich gut an Lisas erste Worte nach dem Praktikum: „Das will ich machen. Da gehör ich hin. Das passt zu mir.“ Zusammen mit Gabi Schellert, Reha Beraterin der Neuwieder Arbeitsagentur wurde dann nach einer Möglichkeit geschaut, die es der 19-Jährigen ermöglicht, dort zu arbeiten und eine umfassende Einarbeitung zu erhalten. „In Zusammenarbeit mit dem Heinrich Haus in Neuwied wird Lisa nun die nächsten zwei Jahre im Rahmen des Berufsbildungsbereiches angelernt. Wenn alles gut läuft, ist für Lisa am Ende eine Festanstellung durchaus möglich“, erklärt die Sozialarbeiterin.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Mit der Familie Helling hat Lisa einen engagierten und fürsorglichen Arbeitgeber gefunden. Damit sie sich gut zurechtfindet und nicht überfordert ist, hat sie eine erfahrene Kollegin an die Seite bekommen, mit der sie alle Arbeiten gemeinsam erledigt. Sonja Kryeziu ist seit vielen Jahren im Haus und kennt das Hotel wie ihre Westentasche. Sie freut sich über die Unterstützung und lobt das Mädchen für ihre schnelle Auffassungsgabe. „Lisa lernt schnell. Was man ihr zeigt setzt sie sofort um. Und ganz toll ist, dass sie wirklich Spaß an der Arbeit hat“, so die Hausdame. Auch die Chefin, Claire Helling ist beeindruckt: „Lisa bringt sehr viel mit, was anderen Jugendlichen ohne Handicap fehlt. Sie wird durch ihre Behinderung nie völlig alleine und hundertprozentig arbeiten können. Aber sie macht durch ihren enormen Ehrgeiz und ihre Motivation vieles wett“.

Das Beispiel Lisa zeigt, dass die Integration von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt gelingen kann. „Man muss nur wollen“, erklärt Markus Helling. „Wenn so etwas in der Gastronomie möglich ist – dann eigentlich überall. Die Gastronomie ist ein Gewerbe, wo Stress und Hektik an der Tagesordnung stehen. Da muss alles laufen wie am Schnürchen. Da steht auch schon einmal plötzlich ein Bus mit 50 Personen vor der Tür. Wir sind sehr froh mit Lisa. Dass wir dem Mädchen damit auch einen Herzenswunsch erfüllen, ist für uns das i-Tüpfelchen“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Pflegekurs für pflegende Angehörige in Neustadt/Wied

Es wird ein Pflegekurs für pflegende Angehörige in der Verbandsgemeinde Asbach angeboten. Viele Angehörige ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

„MINT meets Business" zum ersten Mal im Westerwald

70 Schülerinnen und Schüler von vier Gymnasien aus Bad Marienberg (Evangelisches Gymnasium Bad Marienberg), ...

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ab dem 1. Oktober leitet Dr. Alexander Lindhorst als Chefarzt den neu eingerichteten Klinikbereich für ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Werbung