Werbung

Nachricht vom 04.10.2016    

Auf ehemaligem Wandplatten-Fabrikgelände entsteht Wohnraum

Mit dem Gelände der ehemaligen Wandplattenfabrik steht im Stadtteil Engers eine freiwerdende Fläche im Stadtgebiet zur Verfügung, um etwas Vernünftiges und Zeitgemäßes zu entwickeln. Die SPD Stadtratsfraktion bewertet dies als großen Gewinn, wovon die Stadtentwicklung profitieren wird.

Foto: Privat

Engers. Einige der Bauten auf dem Gelände sollen als Industriedenkmäler erhalten werden. Doch auf dem größten Teil der Fläche sollen Einfamilienhäuser und Wohnhäuser für mehrere Parteien entstehen. Ein Investor hat hierzu bereits die ersten Ideen und Entwürfe vorgelegt. Die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat begrüßt das Vorhaben auf dem Gelände der Wandplattenfabrik für mehr Wohnraum. Hier soll aber nicht nur das Projekt des Investors realisiert werden. Auch die Gemeindliche Siedlungsgesellschaft (GSG) Neuwied beabsichtigt, auf diesem Gelände neue Wohnungen zu errichten.

„Wir setzen uns mit unserer Politik für mehr barrierefreien, alters- und familiengerechten Wohnraum zu bezahlbaren Preisen ein, daher unterstützen wir die Entscheidung der GSG, auch in Engers neue Wohnungen zu bauen“, so der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Sven Lefkowitz. „Wir brauchen bezahlbaren und sozialen Wohnraum in der Stadt und in den Stadtteilen. „Mit diesem Projekt wird diesem Bedürfnis Rechnung getragen.“ Schon kurz nach dem Bekanntwerden des „Aus der Wandplattenfabrik“ für die Produktion hatte Oberbürgermeister Nikolaus Roth erklärt, dass an dieser Stelle zügig eine neue Nutzung des Geländes gesucht werden soll. Für den Stadtteil Engers freut sich Ratsmitglied Henning Wirges besonders über die Pläne zur neuen Nutzung der Fläche. Wirges sieht einen richtigen Schritt für eine zielgerichtete und nachhaltige Entwicklung um den in den letzten Jahren stetig gewachsenen Bedarf der bauwilligen Menschen und Familien im Stadtteil Engers die Möglichkeit zur Realisierung vom Eigenheim zu ermöglichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Beispiel der schwerbehinderten Lisa zeigt gelungene Integration

Sie strahlt über das ganze Gesicht wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Stolz zeigt sie die Wäscherei, ...

Pflegekurs für pflegende Angehörige in Neustadt/Wied

Es wird ein Pflegekurs für pflegende Angehörige in der Verbandsgemeinde Asbach angeboten. Viele Angehörige ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 256 Kurtscheider Stock

Ab Donnerstag, den 6. Oktober bis voraussichtlich Montag, den 10. Oktober wird auf der B 256 am Kurtscheider ...

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ab dem 1. Oktober leitet Dr. Alexander Lindhorst als Chefarzt den neu eingerichteten Klinikbereich für ...

38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

Neue Kurse zur Jagdscheinausbildung beginnen im November

Im November beginnen die Ausbildungskurse für das Winterhalbjahr 2016/2017. In der Anfangszeit der Menschheit ...

Werbung