Werbung

Nachricht vom 03.10.2016    

76 Staffeln mit Konfettikanone auf die Strecke geschickt

465 Staffelläufer in 76 Staffeln und 18 Einzelläufer waren beim 7. Staffel-Marathon auf den Straßen Waldbreitbachs unterwegs. Zu laufen waren 21-Mal die zwei Kilometer-Runden, um auf die volle Marathondistanz zu kommen. In der Staffel konnten sich bis zu sieben Läufer(innen) die Runden unter sich aufteilen. Einzelläufer liefen die Strecke komplett.

Die Lehrerstaffel der Deutschherrenschule Waldbreitbach. Fotos: pr

Waldbreitbach. Schnellste Staffel waren die TriPower Junioren in 2:30:31 Stunden vor Team Oberbayern Mallorca in 2:31:38 Stunden und dem 7G-runergy Laufteam in 2:33:56 Stunden Alle drei Staffeln nahmen in der Männerwertung teil.

Die zweitschnellste Tageszeit (2: 31:22 Stunden lief als Einzelläufer Joseph Kibunja. Er startete als Gast für den LT VfL Waldbreitbach. "Normalerweise" stellt er sich fast täglich im Training und Wettkampf als Guide für den blinden Weltklasseläufer aus Kenia Henry Wanyoike zur Verfügung. Henry Wanyoike selbst lief mit in der Staffel BlindSchleichen. Die BlindSchleichen aus Thüringen waren mit zwei Staffeln vertreten, in denen Blinde und stark Sehbehinderte von Guides geführt wurden.

In der Jugendwertung war die A-Jugend Neustadt-Fernthal 2 in 2:48:31 Stunden klarer Sieger vor der DHS Staffel 7 und dem VfB Linz 2.

Die Frauenwertung entschied die SSG Königswinter in 3:08.07 für sich vor der LLG St. Augustin (3:12:54 Stunden und den TriPower Frauen (3:15:24 Stunden).

Schnellste Mixed-Staffel war in 2:51:55 Stunden der LT Rheinperle vor dem Brühler TV 1879 - I (2:58:19 Stunden) und den BlindSchleichen I (3:01:51 Stunden).



Sehr leistungsstark und erfolgreich präsentierte sich die SSG Königswinter bei den Senioren. Die erste Staffel siegte in 2:36:48 Stunden vor ihrem Team 2 in 3:05:23 Stunden. Auf dem 3. Platz die STEULER TRIKids Papas 3:08:03 Stunden.

Schnellste Staffel in der Sonderwertung der VG Waldbreitbach war das Team St. Josefshaus 3 (2:53:58 Stunden) vor der DHS Staffel 7 (2:56:26 Stunden) und der LG Reifert (3:02:51 Stunden)

Die Deutschherrenschule Waldbreitbach (Realschule plus) stellte mit neun Schüler- und zwei Lehrerstaffeln die meisten Staffeln.

Der Startschuss erfolgte durch Ortsbürgermeister Martin Lerbs mit einer Konfettikanone der Waldbreitbacher Stadtsoldaten. Der Nieselregen, der zwischendurch immer wieder aufkam konnte die tolle Stimmung nicht vermiesen. Samba-Musikgruppen und Alleinunterhalter an der Strecke machten den Teilnehmern Freude. Spannende Zweikämpfe lieferten sich die Staffeln in den jeweiligen Wertungsklassen, ging es doch wieder um Pokale, Geldpreise und Medaillen. Die Jugendstaffeln wurden alle mit Medaillen belohnt.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt mit 115 Fahrzeugen

In Flammersfeld startete die 38. ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt. Bei durchwachsenem Wetter hatten sich ...

26. Kreismusikfest am 15. Oktober in Windhagen

„Brass meets Rock“. Harmonie Windhagen feiert 40-jähriges Bestehen. Am Samstag, den 15. Oktober ab 12 ...

Fahrer von schwarzem VW Golf verursacht Unfall und flüchtet

Am Montagnachmittag, den 3. Oktober um 17:45 Uhr, hielt ein PKW in der Dorfstraße in Dierdorf beim Vorbeifahren ...

Duo Cassard kommt in Alten Bahnhof Puderbach

Nachdem die beiden Herzblut-Musiker Christoph Pelgen und Johannes Mayr in den verschiedensten und seit ...

Verschönerungsverein des Kirchspiels Anhausen wanderte

Am Montag, den 3. Oktober, fand die traditionelle Herbstwanderung des Verschönerungsvereins statt. Trotz ...

Altwied begeistert Kletterfreunde

Mit dem Blick auf das Wiedtal konnten Kinder und Erwachsene am 2. und 3. Oktober auf der Burgruine in ...

Werbung