Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Zweimal PKW ohne Zulassung geführt und zehn Unfälle

Im Stadtgebiet von Neuwied hatte die Polizeiinspektion (PI) sich von Freitag, den 30. September bis Sonntag, den 2. Oktober mit zehn Unfällen zu beschäftigen. Hinzu kamen diversen Verkehrsvergehen, wie fahren ohne Versicherungsschutz und unter Alkohol.

Neuwied. Am Freitagnachmittag traf eine Streife der PI Neuwied einen 38-jährigen Mann im Industriegebiet Heimbach-Weis mit einem PKW ohne Kennzeichen an. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der PKW nicht zugelassen ist. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Versicherungsschutz vorgelegt. Die gleiche Anzeige erwartet eine 36-jährige Frau, die am Samstagabend gegen 21.15 Uhr in der Schloßstraße in Neuwied kontrolliert wurde. Sie führte einen PKW mit entsiegelten Kennzeichen.

Alkoholisierte Fahrzeugführerin
Am frühen Sonntagmorgen meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der PI Neuwied einen vor ihm fahrenden PKW, der in Schlangenlinien fuhr. Außerdem habe das Fahrzeug einen Leitpfosten umgefahren. Der PKW konnte schließlich durch Beamte der PI Neuwied angehalten werden, ein Alko-Test bei der 30-jährigen Fahrerin ergab einen Wert von 1,19 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins. Der Leitpfosten konnte wieder eingesetzt werden, sodass die Frau "nur" ein Strafverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss erwartet.

Verkehrsunfälle
Im Verlauf des Wochenendes wurden der Polizei Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfälle gemeldet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzt 11.000 Euro. In zwei Fällen entfernten sich die Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle, davon konnte ein Fahrer ermittelt werden. In dem anderen Fall streifte der flüchtige Fahrer zwischen Freitag, 11 Uhr, und Samstag, 18 Uhr, einen geparkten PKW in der Geschwister-Scholl-Straße in Neuwied. In diesem Fall bittet die PI Neuwied um Hinweise an pineuwied.wache@polizei.rlp.de oder unter 02631-8780.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Samstag, dem 1. Oktober konnten von der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund gezielter Kontrollmaßnahmen ...

„Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ für VG Dierdorf

Seit Jahresanfang befassen sich die kommunalen Mandatsträger und Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde ...

AG Naturschutz Dürrholz auf Erkundungstour

Dieser Tage führten die Männer der AG Naturschutz ihr jährliche Exkursions- und Erkundungstour durch. ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Herbstlicher Zoobesuch der Zweitklässler

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen besuchten die 2. Klassen der Gutenberg- Schule ...

Werbung