Werbung

Nachricht vom 02.10.2016    

Zweimal PKW ohne Zulassung geführt und zehn Unfälle

Im Stadtgebiet von Neuwied hatte die Polizeiinspektion (PI) sich von Freitag, den 30. September bis Sonntag, den 2. Oktober mit zehn Unfällen zu beschäftigen. Hinzu kamen diversen Verkehrsvergehen, wie fahren ohne Versicherungsschutz und unter Alkohol.

Neuwied. Am Freitagnachmittag traf eine Streife der PI Neuwied einen 38-jährigen Mann im Industriegebiet Heimbach-Weis mit einem PKW ohne Kennzeichen an. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der PKW nicht zugelassen ist. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige wegen des Fahrens ohne Versicherungsschutz vorgelegt. Die gleiche Anzeige erwartet eine 36-jährige Frau, die am Samstagabend gegen 21.15 Uhr in der Schloßstraße in Neuwied kontrolliert wurde. Sie führte einen PKW mit entsiegelten Kennzeichen.

Alkoholisierte Fahrzeugführerin
Am frühen Sonntagmorgen meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer der PI Neuwied einen vor ihm fahrenden PKW, der in Schlangenlinien fuhr. Außerdem habe das Fahrzeug einen Leitpfosten umgefahren. Der PKW konnte schließlich durch Beamte der PI Neuwied angehalten werden, ein Alko-Test bei der 30-jährigen Fahrerin ergab einen Wert von 1,19 Promille. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Führerscheins. Der Leitpfosten konnte wieder eingesetzt werden, sodass die Frau "nur" ein Strafverfahren wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss erwartet.

Verkehrsunfälle
Im Verlauf des Wochenendes wurden der Polizei Neuwied insgesamt zehn Verkehrsunfälle gemeldet. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt, insgesamt entstand ein Sachschaden von geschätzt 11.000 Euro. In zwei Fällen entfernten sich die Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle, davon konnte ein Fahrer ermittelt werden. In dem anderen Fall streifte der flüchtige Fahrer zwischen Freitag, 11 Uhr, und Samstag, 18 Uhr, einen geparkten PKW in der Geschwister-Scholl-Straße in Neuwied. In diesem Fall bittet die PI Neuwied um Hinweise an pineuwied.wache@polizei.rlp.de oder unter 02631-8780.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Kreis Neuwied: 30 Jahre Engagement im Klimaschutz gewürdigt

Der Landkreis Neuwied erhält eine Auszeichnung für seine langjährige Mitgliedschaft im Klima-Bündnis. ...

Ein Hoffnungsschimmer für Hachenburg: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für lokales Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Weitere Artikel


Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am Samstag, dem 1. Oktober konnten von der Autobahnpolizei Montabaur aufgrund gezielter Kontrollmaßnahmen ...

„Lebenswerte Mitte – Lebenswerte Zukunft“ für VG Dierdorf

Seit Jahresanfang befassen sich die kommunalen Mandatsträger und Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde ...

AG Naturschutz Dürrholz auf Erkundungstour

Dieser Tage führten die Männer der AG Naturschutz ihr jährliche Exkursions- und Erkundungstour durch. ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Herbstlicher Zoobesuch der Zweitklässler

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen besuchten die 2. Klassen der Gutenberg- Schule ...

Werbung