Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Stürtz Maschinenbau Neustadt gewinnt Innovationspreis

Das Wirtschaftsministerium in Mainz und die ISB prämieren die neue Stürtz-Schweißtechnologie als eine der besten Innovationen des Landes. „ContourLine“ überzeugt die Jury durch neuen Designanspruch und gesteigerte Produktivität. Das Neustädter Unternehmen agiert weltweit.

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) überreichen bei der Prämierung in Mainz am 15. September feierlich den Preis an Stürtz Geschäftsführer Jörg Breuer und den Leiter Entwicklung & Konstruktion, Wladimir Wagner. Fotos: privat

Neustadt-Rott. Die Stürtz Maschinenbau GmbH ist mit dem Award „SUCCESS“ ausgezeichnet worden. Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) prämierten Unternehmen, die sich durch ihren besonderen Einsatz für Innovation und Forschung verdient machen.

Bei der feierlichen Vergabe in Mainz durch den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), freuten sich Geschäftsführer Jörg Breuer und Chef der Konstruktion und Entwicklung, Wladimir Wagner, über den Preis für ihre innovative Arbeit im Bereich der Schweißtechnik, verbunden mit einer Urkunde sowie einer Geldprämie.

Das Besondere der ausgezeichneten Technologie von Stürtz: Bei dem neuen “ContourLine-Verfahren“ entfällt an der Schweißnaht das Verputzen der Sichtfläche und es entsteht im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine optisch hochwertigere Eck-Verbindung, ohne grobe Nuten und mit einer höheren Langlebigkeit. Neben ästhetischen und nachhaltigen Aspekten steht aber auch die Produktivitätssteigerung im Fokus der neuen Technologie:

Das Nachmalen bei farbigen / folierten Profilen gehört mit Contour-Line der Vergangenheit an. Bei nahezu gleichbleibender Taktzeit kann eine enorm verbesserte Qualität erzeugt werden. Zudem kann Contour-Line auf den meisten Stürtz-Schweißmaschinen eingesetzt werden und ist gegebenenfalls sogar nachrüstbar. Diese Neuerungen und Vorteile überzeugten die Jury.



Über die Stürtz Maschinenbau GmbH
Die Stürtz Maschinenbau GmbH zählt mit rund 200 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Herstellern von Maschinen und Komplettanlagen zur Fertigung von Kunststofffenstern. Von der Einzelmaschine bis zum kompletten Automatisierungssystem setzt das Unternehmen mit Sitz in Neustadt/Wied-Rott weltweit Maßstäbe in Sachen Technologie und Automatisierung. Durch anwenderorientierte Lösungen, kontinuierliche Innovationen und modulare Systeme hilft Stürtz kleineren und mittleren Betrieben sowie großen Industrieunternehmen, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Produktion zu steigen. Zum umfangreichen Produktprogramm zählen Stabbearbeitung, Schweißen, Verputzen, Beschlagmontage, Glassortierung und Logistik-Systeme. Das Angebot wird durch erfahrene Beratung, Projektmanagement und einen starken After Sales Service abgerundet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia Buchholz auch in Altenkirchen

Zwei Stücke hat der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 eingeübt. Wie jedes Jahr, wurden die Szenen des ...

SPD Rheinbreitbach unzufrieden mit Fusionsgespräche

Der Ausgang des nicht nur von den Bürgern in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Linz, aber nicht ...

Herbstlicher Zoobesuch der Zweitklässler

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen besuchten die 2. Klassen der Gutenberg- Schule ...

BiZ: Damit Vorstellungsgespräch nicht zum Problem wird

Wer im nächsten Sommer die Schule verlässt und sich derzeit um einen Ausbildungsplatz bemüht, muss ziemlich ...

L264: Vollsperrung zwischen Rüscheid und Kreisel Urbach

Ab Dienstag, dem 4. Oktober, muss die L 264 zwischen Rüscheid und dem Kreisverkehrsplatz Urbach bis Ende ...

Martin Diedenhofen ist SPD-Kandidat für Bundestag

Die SPD im Bundestagswahlkreis 197 - Neuwied/ Altenkirchen - kam am 30. September zusammen, um ihren ...

Werbung