Werbung

Nachricht vom 01.10.2016    

Stürtz Maschinenbau Neustadt gewinnt Innovationspreis

Das Wirtschaftsministerium in Mainz und die ISB prämieren die neue Stürtz-Schweißtechnologie als eine der besten Innovationen des Landes. „ContourLine“ überzeugt die Jury durch neuen Designanspruch und gesteigerte Produktivität. Das Neustädter Unternehmen agiert weltweit.

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) überreichen bei der Prämierung in Mainz am 15. September feierlich den Preis an Stürtz Geschäftsführer Jörg Breuer und den Leiter Entwicklung & Konstruktion, Wladimir Wagner. Fotos: privat

Neustadt-Rott. Die Stürtz Maschinenbau GmbH ist mit dem Award „SUCCESS“ ausgezeichnet worden. Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) prämierten Unternehmen, die sich durch ihren besonderen Einsatz für Innovation und Forschung verdient machen.

Bei der feierlichen Vergabe in Mainz durch den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), freuten sich Geschäftsführer Jörg Breuer und Chef der Konstruktion und Entwicklung, Wladimir Wagner, über den Preis für ihre innovative Arbeit im Bereich der Schweißtechnik, verbunden mit einer Urkunde sowie einer Geldprämie.

Das Besondere der ausgezeichneten Technologie von Stürtz: Bei dem neuen “ContourLine-Verfahren“ entfällt an der Schweißnaht das Verputzen der Sichtfläche und es entsteht im Vergleich zu herkömmlichen Methoden eine optisch hochwertigere Eck-Verbindung, ohne grobe Nuten und mit einer höheren Langlebigkeit. Neben ästhetischen und nachhaltigen Aspekten steht aber auch die Produktivitätssteigerung im Fokus der neuen Technologie:

Das Nachmalen bei farbigen / folierten Profilen gehört mit Contour-Line der Vergangenheit an. Bei nahezu gleichbleibender Taktzeit kann eine enorm verbesserte Qualität erzeugt werden. Zudem kann Contour-Line auf den meisten Stürtz-Schweißmaschinen eingesetzt werden und ist gegebenenfalls sogar nachrüstbar. Diese Neuerungen und Vorteile überzeugten die Jury.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über die Stürtz Maschinenbau GmbH
Die Stürtz Maschinenbau GmbH zählt mit rund 200 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Herstellern von Maschinen und Komplettanlagen zur Fertigung von Kunststofffenstern. Von der Einzelmaschine bis zum kompletten Automatisierungssystem setzt das Unternehmen mit Sitz in Neustadt/Wied-Rott weltweit Maßstäbe in Sachen Technologie und Automatisierung. Durch anwenderorientierte Lösungen, kontinuierliche Innovationen und modulare Systeme hilft Stürtz kleineren und mittleren Betrieben sowie großen Industrieunternehmen, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Produktion zu steigen. Zum umfangreichen Produktprogramm zählen Stabbearbeitung, Schweißen, Verputzen, Beschlagmontage, Glassortierung und Logistik-Systeme. Das Angebot wird durch erfahrene Beratung, Projektmanagement und einen starken After Sales Service abgerundet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Theaterverein Thalia Buchholz auch in Altenkirchen

Zwei Stücke hat der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 eingeübt. Wie jedes Jahr, wurden die Szenen des ...

Tag der Epilepsie: Erkrankung braucht Offenheit

Etwa fünf Prozent der Bevölkerung und vier bis zehn Prozent aller Kinder bekommen einmal im Leben einen ...

Einladung zum Tag der Begegnung in Kita Regenbogen

Die Familie ist der zentrale Ort für die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern sind die wichtigsten ...

Martin Diedenhofen ist SPD-Kandidat für Bundestag

Die SPD im Bundestagswahlkreis 197 - Neuwied/ Altenkirchen - kam am 30. September zusammen, um ihren ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die ...

Werbung