Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Präsentation des heimischen Fußball-Sammelalbums

Selten wurde einer „Buchpräsentation“ so sehr entgegengefiebert wie der Vorstellung des Sticker-Sammelalbums der SG Ellingen /Bonefeld/ Willroth und der JSG Ellingen/ Fernthal/ Neustadt/ Güllesheim. Nach einer sehr aufwändigen Vorbereitung und Erstellungsphase ist es jetzt endlich soweit.

Foto: Privat

Straßenhaus. Start-up ist am Samstag, den 15. Oktober um 13 Uhr in der alten Turnhalle an der Grundschule in Straßenhaus. Eingeladen zur erstmaligen Präsentation und Ausgabe der Sammelalben sind alle Mitglieder der „SG-Familie“, alle Spieler und Spielerinnen der Jugendteams und der Senioren- und Frauenteams sowie Trainer/Betreuer und Trainerinnen/Betreuerinnen, Fans und Sponsoren.

Beckenbauer, Schweini, Poldi, Lahm, Hummels, Neuer, aber auch Neid, Laudehr, Marozan, Mittag, Behringer oder Sasic - wer ist nicht schon mal der unstillbaren Sammelleidenschaft nachgegangen, sportliche Vorbilder auf den heiß begehrten Abziehbildchen in Alben zu verewigen? Welche Fußballerin oder welcher Fußballer kennt nicht die beliebten Sammelalben, die zu allen Welt- und Europameisterschaften oder auch Bundesligasaisons mit Bildern gefüllt wurden. Wer hat keine Erinnerung an „die oder den habe ich doppelt“ oder „tausche die oder den gegen die oder den“.

"Während wir bisher nur Konterfeis der großen Fußballerinnen und Fußballer sammeln durften, haben wir nun die einzigartige Möglichkeit, auch unsere Spielerinnen und Spieler mit ihren Bildern in die lange Tradition der Fußballalben einzureihen. Wir freuen uns sehr, dass wir als Vereine der SG und JSG unseren Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit geben können, sich wie die Fußballidole in einem Buch wiederzufinden. Die Resonanz bei der Vorbereitung und Erstellung, insbesondere unserer Aktiven, war überwältigend – fast alle haben mit viel Spaß und Freude mitgemacht. Mehrere hundert Einzelfotos wurden erstellt, um mit dem buntgemischten Sammelalbum ein einmaliges Stück Erinnerung zu schaffen, an dem man bestenfalls ein ganzes Leben Freude haben wird", berichtet der Vorstand des Vereins.



Kick-Off für die Abgabe und Erwerb der Sticker ist am Montag, den 17. Oktober im REWE-Markt Straßenhaus. Ab dann wünschen die SG und JSG viel Spaß beim Sammeln, Einkleben und Tauschen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Schützen wehren sich gegen neue EU-Waffenrichtlinie

Im Schützenhaus in Rott trafen sich Vorstände regionaler Schießsportvereine mit dem Europaabgeordneten ...

SPD Kreisverband Neuwied gründet Arbeitsgemeinschaft

Erst vor kurzem hat die im Kreis Neuwied neu gegründete Arbeitsgemeinschaft (AG) ihre Arbeit aufgenommen, ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die ...

Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus ...

Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Am Freitag, den 30. September gingen über Notruf gegen 0.40 Uhr mehrere Mitteilung über einen Brand in ...

Werbung