Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die Musikerinnen und Musiker des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Asbach für ihre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 25 Jahre aktives Musizieren erhielt Melanie Gödtner die silberne Bandschnalle vom Vorsitzenden des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach.

Ehrungen von Musikerinnen und Musikern des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Asbach: (von links nach rechts) Wehrleiter Arno Schücke, Tobias Marnette, Beate Schubert, Marcus Marnette, Lena Klein, Mirko Limbach, Paul Becker, Hanna Klein, Melanie Gödtner, Daniela Ollig, Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking, 1. Kreisbeigeordneter und Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach. Foto: Privat

Asbach. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied lobte die umfangreiche und verantwortliche Kinder- und Jugendarbeit. „Wer den jungen Musikern ein verbindendes Gefühl der Zusammen- und Zugehörigkeit gibt, der musiziert mit Freude und engagiert sich mit Herzblut für seinen Verein“, hob Achim Hallerbach hervor. Sehr oft habe der Verein im Ort eine wichtige tragende Funktion insbesondere für die Kinder und Jugendlichen. Hier werde vielfach die Basis gelegt für eine gesunde Gesellschaft mit zahlreichen ehrenamtlichen Strukturen. „Und wenn die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde feiert, dann darf der Spielmannszug nicht fehlen.

Mit dieser gegenseitigen Wertschätzung gelingt gute Vereinsarbeit“, ist sich der 1. Kreisbeigeordnete sicher. Achim Hallerbach sprach im Namen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) und des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz Ehrungen aus. Gemeinsam mit Paul Becker vom Kreisfeuerwehrverband Neuwied und Niklas Scheer, Vorsitzender des Spielmannszuges, zeichnete er aktive Mitglieder des Vereins aus. Für fünf Jahre geehrt wurden Hanna Klein, Lena Klein, Mirko Limbach, Marcus und Tobias Marnette; für 20 Jahre Daniela Ollig und Beate Schubert und für 25 Jahre Melanie Gödtner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Präsentation des heimischen Fußball-Sammelalbums

Selten wurde einer „Buchpräsentation“ so sehr entgegengefiebert wie der Vorstellung des Sticker-Sammelalbums ...

Schützen wehren sich gegen neue EU-Waffenrichtlinie

Im Schützenhaus in Rott trafen sich Vorstände regionaler Schießsportvereine mit dem Europaabgeordneten ...

SPD Kreisverband Neuwied gründet Arbeitsgemeinschaft

Erst vor kurzem hat die im Kreis Neuwied neu gegründete Arbeitsgemeinschaft (AG) ihre Arbeit aufgenommen, ...

Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus ...

Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Am Freitag, den 30. September gingen über Notruf gegen 0.40 Uhr mehrere Mitteilung über einen Brand in ...

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Werbung