Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Am Freitag, den 30. September gingen über Notruf gegen 0.40 Uhr mehrere Mitteilung über einen Brand in der Burgstraße in Reichenstein ein. Eine größere Holzhütte sei in Brand geraten und das Feuer drohe auf das unmittelbar angrenzende Wohnhaus überzugreifen.

Fotos: Feuerwehr Puderbach

Puderbach-Reichenstein. Bereits auf der Anfahrt der Feuerwehr war starker Feuerschein erkennbar, woraufhin der gesamte Löschzug ausrückte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, brannte auf einer Fläche von rund 100 Quadratmeter ein großes Gartenhaus mit mehreren Holzunterständen in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf das unmittelbar davor stehende Wohnhaus überzugreifen. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits Fenster im Erdgeschoss und Obergeschoss des Wohngebäudes geplatzt und Außenteile des Hauses brannten.

Durch einen umfassenden Löschangriff mit vier Rohren konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Das Gartenhaus mit den Anbauteilen wurde durch das Feuer völlig zerstört. Eine hohe Brandlast und gelagerte Gasflaschen erschwerten die Löscharbeiten. Die Nachlöscharbeiten konnten gegen 4 Uhr abgeschlossen werden.



Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Im Einsatz befanden sich 30 Wehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach, der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Puderbach, das DRK sowie vier Beamte der Polizei Straßenhaus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die ...

Präsentation des heimischen Fußball-Sammelalbums

Selten wurde einer „Buchpräsentation“ so sehr entgegengefiebert wie der Vorstellung des Sticker-Sammelalbums ...

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine ...

Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen ...

Werbung