Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Bad Hönningen getroffen. Dabei stand zunächst die Neuwahl des Kreisvorstands im Vordergrund. Der 28-jährige Neuwieder Simon Solbach wurde dabei einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Marie Cinar (Neuwied) und Stefan Schmitz (Rheinbreitbach). Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert zukünftig Julian Kettemer (Woldert) als Schatzmeister.

Der neue JU-Kreisvorstand um den Vorsitzenden Simon Solbach (Mitte), CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (Mitte), sowie CDU-Kreisvortsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (links). Foto: Privat

Neuwied. Als Beisitzer wurden Christian Blum (Neuwied), Niklas Bruchof (Neuwied), Matthias Gröber (Neuwied), Andre Kneisler (Neuwied), Thomas Langolf (Neuwied), Claire Haardt (Bad Hönningen), Lena Haardt (Bad Hönningen), Tom Haardt (Bad Hönningen) und Vincent Henrichsen (Neuwied) gewählt. Außerdem konnte die Junge Union zahlreiche Gäste begrüßen. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, die auch Mitglied der JU ist, berichtete von Ihrer aktuellen Arbeit in Mainz und der neuen Ampel-Koalition, die wahrlich keinen Traumstart hingelegt habe. Wolfgang Reeder, Kreisvorsitzender der Mittelstandvereinigung (MIT) Neuwied, informierte über die TTIP-Verhandlungen. Die detaillierten Ausführungen klärten gängige Vorurteile auf und beleuchteten Auswirkungen auf das Land Rheinland-Pfalz.

Der Kreisvorsitzende Simon Solbach lenkte in seinem Bericht den Blick bereits in die Zukunft: „Für die Bundestagswahlen im kommenden Jahr werden wir uns bestens vorbereiten“. Dem ebenfalls Anwesenden CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel sicherte er die volle Unterstützung für den Wahlkampf zu. Aber auch darüber hinaus erwartet den Vorstand politische Arbeit. 2019 stehen die Kommunalwahlen an, „die für die JU traditionell die wichtigsten Wahlen sind, um mit eigenen Kandidaten Politik zu gestalten“, sagte Solbach. Junge Menschen für Politik zu begeistern, wird ein weiterer Schwerpunkt des neugewählten Vorstands sein. „Gerade in Zeiten der Erfolge von Populisten ist es wichtig, für unsere christdemokratischen Überzeugungen einzustehen und Jugendliche zum kritischen Hinterfragen anzuregen“, so Simon Solbach. „Mit dem jetzt neu gewählten Vorstand gehen wir gestärkt in die nächsten zwei Jahre und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Am Freitag, den 30. September gingen über Notruf gegen 0.40 Uhr mehrere Mitteilung über einen Brand in ...

Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine ...

Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Werbung