Werbung

Nachricht vom 30.09.2016    

Simon Solbach als Kreisvorsitzender bestätigt

Der Kreisverband der Jungen Union (JU) Neuwied hat sich zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in Bad Hönningen getroffen. Dabei stand zunächst die Neuwahl des Kreisvorstands im Vordergrund. Der 28-jährige Neuwieder Simon Solbach wurde dabei einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Marie Cinar (Neuwied) und Stefan Schmitz (Rheinbreitbach). Den geschäftsführenden Vorstand komplettiert zukünftig Julian Kettemer (Woldert) als Schatzmeister.

Der neue JU-Kreisvorstand um den Vorsitzenden Simon Solbach (Mitte), CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth (Mitte), sowie CDU-Kreisvortsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (links). Foto: Privat

Neuwied. Als Beisitzer wurden Christian Blum (Neuwied), Niklas Bruchof (Neuwied), Matthias Gröber (Neuwied), Andre Kneisler (Neuwied), Thomas Langolf (Neuwied), Claire Haardt (Bad Hönningen), Lena Haardt (Bad Hönningen), Tom Haardt (Bad Hönningen) und Vincent Henrichsen (Neuwied) gewählt. Außerdem konnte die Junge Union zahlreiche Gäste begrüßen. Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth, die auch Mitglied der JU ist, berichtete von Ihrer aktuellen Arbeit in Mainz und der neuen Ampel-Koalition, die wahrlich keinen Traumstart hingelegt habe. Wolfgang Reeder, Kreisvorsitzender der Mittelstandvereinigung (MIT) Neuwied, informierte über die TTIP-Verhandlungen. Die detaillierten Ausführungen klärten gängige Vorurteile auf und beleuchteten Auswirkungen auf das Land Rheinland-Pfalz.

Der Kreisvorsitzende Simon Solbach lenkte in seinem Bericht den Blick bereits in die Zukunft: „Für die Bundestagswahlen im kommenden Jahr werden wir uns bestens vorbereiten“. Dem ebenfalls Anwesenden CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel sicherte er die volle Unterstützung für den Wahlkampf zu. Aber auch darüber hinaus erwartet den Vorstand politische Arbeit. 2019 stehen die Kommunalwahlen an, „die für die JU traditionell die wichtigsten Wahlen sind, um mit eigenen Kandidaten Politik zu gestalten“, sagte Solbach. Junge Menschen für Politik zu begeistern, wird ein weiterer Schwerpunkt des neugewählten Vorstands sein. „Gerade in Zeiten der Erfolge von Populisten ist es wichtig, für unsere christdemokratischen Überzeugungen einzustehen und Jugendliche zum kritischen Hinterfragen anzuregen“, so Simon Solbach. „Mit dem jetzt neu gewählten Vorstand gehen wir gestärkt in die nächsten zwei Jahre und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

Weitere Artikel


Holzhütte und Carport in Reichenstein abgebrannt

Am Freitag, den 30. September gingen über Notruf gegen 0.40 Uhr mehrere Mitteilung über einen Brand in ...

Eltern-Kind-Kochen mit Früchten aus Schulgarten und Streuobstwiesen

Das Umweltreferat der Kreisverwaltung Neuwied hatte zu einem Kochevent in der Küche der Grundschule Straßenhaus ...

Ehrungen beim Spielmannszug Asbach

Im Rahmen der Arbeitstagung des Feuerwehrfestes der Verbandsgemeinde Asbach wurden erstmals auch die ...

Arbeitsmarkt der Region zeigt sich positiv

Auch in diesem Jahr belebt der positive Herbsteffekt den Arbeitsmarkt. 8.775 Menschen ohne Job und eine ...

Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Werbung