Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

ADAC übergibt Sicherheitswesten an Linzer Erstklässler

Erstklässler gehen demnächst im Herbst wieder im Dunkeln zur Schule und meistern oft zum ersten Mal alleine ihren Weg dorthin. Dabei muss nicht nur der Schulweg zur Routine werden. Auch das Tragen einer Sicherheitsweste für bessere Sichtbarkeit sollte zu einer Selbstverständlichkeit werden. Denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.

Foto: Privat

Linz. Daher ist es „ganz schön helle“, wenn die Erstklässler die Sicherheitswesten der ADAC Stiftung „Gelber Engel“ regelmäßig auf dem Schulweg oder in der Freizeit tragen. Kinder können Gefahren im Straßenverkehr oftmals nicht richtig einschätzen, da ihnen aufgrund der Körpergröße noch der Überblick fehlt. Ebenso ist das Richtungshören nicht ausgeprägt und das Sichtfeld eingeschränkt. So kann der herannahende Verkehrsteilnehmer „aus dem Augenwinkel“ nicht immer erkannt werden.

60 Erstklässler der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule in Linz bekamen glänzende Augen, als ihnen Vorstand für Verkehr und Technik des ADAC Mittelrhein, Rudi Speich, Abteilungsleiter Herbert Fuss, 1. Beigeordneter Thomas Balasus, Bernd Dietrich von der Deutschen Post AG und die Verkehrssicherheitsbeauftragte der Polizeiinspektion Linz, Nadine Engelbrecht, die auffälligen Westen sowie kleine weitere Geschenke überreichten. Rudi Speich appellierte vor allem an die Eltern, ihren Nachwuchs sichtbarer zu machen: „Eine helle und reflektierende Kleidung, wie unsere Sicherheitsweste, trägt dazu bei.“



Denn die Unfallzahlen mit Kindern sind nach wie vor sehr hoch. Allein 2015 verunglückten 28.235 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr, 84 von ihnen starben. Bei Kindern zwischen sechs und neun Jahren waren 7.671 Kinder in einen Unfall verwickelt, 20 kamen ums Leben. Häufige Ursache: die Kids werden einfach zu spät gesehen. Besonders gefährdet sind dabei die Schulneulinge, die noch über keine oder nur wenige Erfahrungen als Verkehrsteilnehmer verfügen, ihren Schulweg erst einmal kennenlernen müssen.

Das machte auch Rudi Speich in seiner Rede deutlich. „Wir hoffen, dass durch unsere Aktion weniger Unfälle passieren, denn uns, dem ADAC, liegt die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen. Und der beste Schutz ist es, gut gesehen zu werden.“ Wichtig sei allerdings, das sagte Speich nachdrücklich zu den Kindern, „dass ihr auch mit Weste immer vorsichtig seid“. Insgesamt verteilt der ADAC Mittelrhein in diesem Herbst in seinem Gebiet 22.233 Sicherheitswesten an die Kleinsten der 615 Grundschulen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Windhagen unterliegt zu Hause Engers mit 1:2

In einer sehr intensiv geführten Partie vor rund 140 Zuschauern mit teils hohem Tempo und vielen Zweikämpfen ...

Jugendkunstausstellung Barock in einer Galerie auf Zeit

2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch ...

Holzpellet-Heizung der Neuwieder Realschule Plus betriebsbereit

Pünktlich vor Beginn der Heizperiode ist die neue Holzpellet-Heizung der Sporthalle Heinrich-Heine Realschule ...

39. Jazzfestival in Neuwied am 4. und 5. November

Im Laufe der vergangenen 38 Jahre hat sich eine stattliche Anzahl berühmter und wegweisender Künstler ...

Werbung