Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Neuwied macht 6,8 Millionen weniger Verlust

Gute Nachrichten aus dem Neuwieder Rathaus: Oberbürgermeister Nikolaus Roth stellte jetzt das vorläufige Ergebnis der Jahresrechnung 2015 vor. Und das fällt um 6,8 Millionen Euro besser aus als im Ansatz prognostiziert. Damit wurde der Fehlbetrag in Höhe von 13,3 Millionen Euro innerhalb eines Jahres auf 6,5 Millionen mehr als halbiert.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. „Nicht zuletzt dank unserer konsequenten Sparpolitik und der erhöhten Steuereinnahmen konnten wir das Ergebnis deutlich verbessern“, zeigte sich der Stadtchef zufrieden. Grund für dieses positive Ergebnis ist ein Plus bei den Steuereinnahmen in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Ebenfalls zu nennen wären zum Beispiel Minderausgaben bei Sach- und Dienstleistungen (rund 1,2 Millionen Euro), bei den Ausgaben für Personal (rund 1,9 Millionen Euro) und die Reduzierung der Darlehens- und Kassenkreditzinsen (rund 250.000 Euro).

Oberbürgermeister Roth sieht sich mit diesem Ergebnis in der kontinuierlichen Konsolidierungspolitik bestätigt. Auch für das laufende Jahr rechnet er mit weiteren Verbesserungen. Doch er warnt auch: „Wir müssen die Fehlbeträge weiter reduzieren. Für Begehrlichkeiten und Wunschträume bleibt demnach auch weiterhin noch kein Raum“. Und sein Appell geht an Bund und Land, die Kommunen noch stärker bei ihren Aufgaben zu unterstützen, damit die Konsolidierungsschritte nicht durch einen bestehenden und künftigen finanziell nicht gedeckten Aufgaben- und Ausgabenzuwachs zunichte gemacht werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Herbstbasar in Melsbach ein voller Erfolg

Das schöne Herbstwetter lockte am 24. September wieder circa 280 Besucher zur Turnhalle nach Melsbach. ...

39. Jazzfestival in Neuwied am 4. und 5. November

Im Laufe der vergangenen 38 Jahre hat sich eine stattliche Anzahl berühmter und wegweisender Künstler ...

Holzpellet-Heizung der Neuwieder Realschule Plus betriebsbereit

Pünktlich vor Beginn der Heizperiode ist die neue Holzpellet-Heizung der Sporthalle Heinrich-Heine Realschule ...

Workshop zum Thema „Streit schlichten“ im Big House

Man kann einem Streit nicht immer aus dem Weg gehen. Aber man kann ihn schlichten, bevor er eskaliert. ...

Viele Anmeldungen zum 7. Staffelmarathon Waldbreitbach

Das Organisationsteam vom VfL Waldbreitbach freut sich über 75 vorangemeldete Staffeln und 20 Einzelläufer. ...

VG Linz kämpft für Eigenständigkeit

Hart ins Gericht geht nach einem „Nicht-Gespräch“ im Innenministerium zu den dortigen Plänen für eine ...

Werbung