Werbung

Nachricht vom 29.09.2016    

Fünf Ladesäulen für Elektroautos in Oberhonnefeld-Gierend

Seit dem 12. September können die Fahrer von Elektroautos direkt im Dienstleistungs- und Einkaufsgebiet Westerwald Park/Gierender Höhe an der A3 Autobahnabfahrt „Neuwied/Altenkirchen“ ihre Fahrzeuge mit umweltfreundlichem Ökostrom laden. Allego, ein führender Anbieter von Ladelösungen für Elektroautos, hat dort vier Ladesäulen installiert. Das Unternehmen investiert insgesamt eine Summe von 300.000 Euro. Als Standortpartner konnte der Investor die Betreiber des Westerwald Park gewinnen.

Von links nach rechts: Hans-Werner Breithausen (VG Bürgermeister Rengsdorf), Achim Wischnewski, Arnd Himmeroeder (beide Geschäftsführer Westerwald-Park GmbH), Harald Schmillen (Geschäftsführer WFG LK Neuwied), Rita Lehnert (Ortsbürgermeisterin Oberhonnefeld). Foto: Privat

Oberhonnefeld-Gierend. Die Ortsgemeinde Oberhonnefeld-Gierend wird mit der Inbetriebnahme der neuen Ladesäulen Bestandteil eines Schnelllade-Netzwerks an wichtigen europäischen Verkehrskorridoren. Damit fügt sich ressourcenschonende Elektromobilität als ein weiterer Baustein in die ausgezeichnete Infrastruktur des Landkreises Neuwied ein. Zugleich wird die Region als erfolgreicher Wirtschafts- und Tourismusstandort in der Mitte Europas gestärkt, wo sich Leben, Arbeiten und Erholen ideal vereinen lassen.

Im Rahmen des Schnelllade-Infrastrukturprojekts „fast-E“ errichtet und betreibt Allego in Deutschland, Belgien, Tschechien und der Slowakei über 300 Schnelllader. Dabei wird die Distanz zwischen den Ladestationen maximal 80 Kilometer betragen. Der angebotene Strom stammt zu 100 Prozent aus Wasser- und Windkraftanlagen in Deutschland. An den installierten Schnellladesäulen können alle gängigen Elektrofahrzeuge in 20 bis 30 Minuten aufgeladen werden. Als Teil des niederländischen Alliander Konzerns, trägt Allego sowohl die Kosten für die Planung, die technischen Einrichtungen und den Stromnetzanschluss, als auch für die Installation, den Betrieb und die Wartung der Ladestationen. Die Standorte müssen im Gegenzug Kriterien für eine angenehme Verweildauer während des Ladevorgangs erfüllen. Dazu zählen neben einer maximalen Entfernung von zwei Kilometern Wegstrecke von der nächsten Autobahnausfahrt, eine permanente öffentliche Zugänglichkeit der Ladesäulen an jedem Tag eines Jahres sowie das Vorhandensein von Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsangeboten zur Nutzung der Verweildauer.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Weitere Artikel


Jugendkunstausstellung Barock in einer Galerie auf Zeit

2016 ist ein Jahr, das im Zeichen des Barock steht und barocke Schätze in den Mittelpunkt rückt. Auch ...

Zeus & Wirbitzky - SWR3 Comedy live in Ransbach-Baumbach

Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, die beiden bekannten Moderatoren der SWR3 Morningshow besitzen eine ...

Weniger Immobilienkredite für Senioren und Familien

Neue Kreditrichtlinie: Sprecher der Volksbanken Raiffeisenbanken der Landkreise Neuwied-Altenkirchen-Mayen-Koblenz-Ahrweiler ...

Vollautomatische Pflege im Kindchenschema?

Immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind – immer weniger Menschen, die sie pflegen können. Und kein ...

Hundeschwimmen in Vettelschoß

Am Sonntag, 9. Oktober findet dann zum ersten Mal ein Hundeschwimmen am ,,Blauen See" in Vettelschoß ...

Radarkontrolle in Güllesheim - Raser werden weniger

Am Morgen des 27. September wurde auf der Bundesstraße 256 zwischen Güllesheim und Oberlahr eine Geschwindigkeitsmessung ...

Werbung