Werbung

Nachricht vom 28.09.2016    

Landfrauen Neuwied besuchten die Straußenfarm in Remagen

Eine weitere Tagesfahrt der Landfrauen Neuwied führte nach Remagen. Dort wurde eine Straußenfarm besichtigt. Mit dem Ahrtalexpress ging es durch Ahrweiler. Eine weitere Station war Mendig.

Foto: Privat

Neuwied. Zu Beginn auf der Straußenfarm stärkten sich die Landfrauen dort mit einem Frühstück. Mit einer kleinen Bahn ging es danach zu einer eineinhalbstündigen Rundfahrt durch das Straußengehege. Unter fachkundiger Anleitung durch den Juniorchef der Farm Gemarkenhof, wurden die Landfrauen in die Geheimnisse der Straußenzucht eingeführt. Alle Stationen, vom Bruthaus, über das Gehege der Straußenkinder, bis hin zu den Gehegen der einzelnen Straußenfamilien, wurden von den Teilnehmerinnen erkundet.

Nach der interessanten Besichtigung ging es weiter nach Ahrweiler, wo die Landfrauen mit dem Ahrtalexpress bei schönstem Sonnenschein eine Stadtrundfahrt genossen. Im Anschluss an den Nachmittag, der zur freien Verfügung stand, legten die Landfrauen auf ihrer Heimreise einen Zwischenstopp in der Vulkanbrauerei in Mendig ein. Nach einem ausgiebigen Abendessen und mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck fuhren die Landfrauen wieder nach Hause.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: Landfrauen Neuwied besuchten die Straußenfarm in Remagen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung

Neuwied. Unter dem Titel "Neuwied informiert sich über energetische Gebäudesanierung" steht dieses Mal das Thema Wärmedämmung ...

Berufswunsch Polizist? Polizei Neuwied gibt Auskunft

Neuwied. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mit Beamten der Schutzpolizei und der Kriminalpolizei ins Gespräch zu ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

Kanufahren leicht gemacht: Paddelkurse für Anfänger

Neuwied. An den sechs Übungsabenden wird neben der richtigen Paddeltechnik auch das Verhalten in den verschiedenen Bootstypen ...

Heimatverein Rheinbreitbach und Förderkreis Obere Burg feiern gemeinsam Jubiläen

Rheinbreitbach. Beide Vereine laden alle Mitglieder, Gäste und Freunde zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, ...

Weitere Artikel


Diskussionsveranstaltung im Seniorenzentrum „Uhrturm“ Dierdorf

Dierdorf. Am Montag, den 24. Oktober, von 14 bis 16 Uhr findet eine Diskussionsveranstaltung im Seniorenzentrum „Uhrturm“, ...

Wöchentlicher Treff dank Seniorenprojekt in Neuwied

Neuwied. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren, die gerne einen netten Nachmittag in Gesellschaft verbringen möchten, ...

SF Puderbach behält weiße Weste und entführt Punkte aus Koblenz

Puderbach. Trotz zwischenzeitlicher Fünf-Tore-Führung der Jungwölfe bis etwa Mitte der ersten Halbzeit gelang es den Jungs ...

Streuobstwiesen-Spaziergang der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Waldbreitbach. Die Erntezeit der verschiedenen Apfelsorten ist ein Höhepunkt auf den Streuobstwiesen am Klosterberg. Bei ...

Radarkontrolle in Güllesheim - Raser werden weniger

Güllesheim. Aufgrund der zahlreichen Unfälle mit Personenschäden in der Vergangenheit hat sich die Unfallkommission beraten, ...

Linzer Herbstbasar trotz schönem Ausflugswetter ein Erfolg

Linz. Der Andrang war zu Beginn groß, dann jedoch hatten später vorbeischauende Besucher die Möglichkeit, in Ruhe und ohne ...

Werbung