Werbung

Nachricht vom 21.09.2016    

In den Herbstferien basteln für die Affen im Zoo Neuwied

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Affen, sowohl die kleinen, quirligen Krallenaffen, die ohne Unterlass durch die Gegend zu springen scheinen, als auch die großen Menschenaffen – wie zum Beispiel die Neuwieder Schimpansen. Diese Primaten sind sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. In der Wildnis verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher auch beschäftigt, indem sie für ihr tägliches Futter aktiv werden müssen. „In der Biologie heißt das „Environmental Enrichment“, erklärt Zooinspektorin Alexandra Japes. „Das stellt sicher, dass die Zootiere ein abwechslungsreiches Leben führen und artgerechtes Verhalten ausleben können. Damit die Futtersuche interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine abwechslungsreiche Beschäftigung zu bieten“, erklärt die Biologin weiter.

Natürlich freuen sich auch einige Tiere über Geschenke. Deshalb gibt es in den Herbstferien eine ganz besondere Aktion, die Kindern und Affen schon seit Jahren immer wieder Spaß bereitet: Am 10. und am 18. Oktober können Kinder ab sechs Jahren von 14 bis 17 Uhr an einer Bastelaktion für die Affen teilnehmen.



Zuerst lernen die Kinder natürlich etwas über die Tiere, zum Beispiel was sie fressen oder wie sie leben. Anschließend basteln sie mit den Tierpflegern Beschäftigungs-Geschenke für die Tiere. Diese müssen dann in den Tieranlagen verteilt werden und zum Schluss kann man Schimpansen und Varis dabei zusehen, was sie mit den selbstgebastelten Geschenken so alles anstellen.

Die Teilnahme an dieser außergewöhnlichen Aktion kostet fünf Euro zuzüglich Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt werden muss, ist eine verbindliche Anmeldung bei der Zooschule unter der Telefonnummer 02622/904620 allerdings zwingend notwendig. Übrigens: die gleiche Aktion findet auch am 6. Dezember nochmal als „Nikolausbasteln“ statt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau weiter auf der Siegerstraße

Am Sonntag, den 18. September spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Dierdorf gegen ...

SG Marienhausen/Wienau II verliert in Horressen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau musste bei der SG Horressen III antreten und erwischte ...

Musik in der Stadt-Galerie Neuwied

Bei SAGO, der Akademie für Poesie und Musik, steht die langfristige Wirkung der Kunst im Vordergrund ...

22. September: Das Eltern-Taxi hat Pause

Die Teilnahme am Straßenverkehr ist und bleibt ein Risiko – besonders für Kinder. Verkehrssicherheitstraining ...

Ängste am Lebensende nehmen

Im Oktober wird alljährlich der Welthospiztag begangen. Aus diesem Anlass informieren der Hospizverein ...

Mirjam-Gottesdienst: Konkurrenz als Frauenthema

Einmal im Kirchenjahr ist der Gottesdienst der Prophetin Mirjam gewidmet. Traditionell beteiligt sich ...

Werbung