Werbung

Nachricht vom 20.09.2016    

Gemeinsam Nistkästen im Bendorfer Stadtwald reinigen

Damit auch im nächsten Jahr Meisen, Kleiber, Hohltaube, Waldkauz und Co. in den Nistkästen im Stadtwald Bendorf brüten können, lädt Revierförster Johannes Biwer am Mittwoch, 19. Oktober, von 9 bis 15 Uhr alle Vogelliebhaber ein, gemeinsam mit erfahrenen Vogelschützern, die Brutstätten zu kontrollieren und zu reinigen.

Viele Vogelarten nehmen die Nistkästen an. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. "Im Weidendriesch", "am Glasau" oder "Steinebrück" - viele Orte im Stadtwald haben historische Namen, die langsam in Vergessenheit geraten. Doch wer die Namen kennt, und weiß wo man sie findet, kann sich im Wald besser orientieren. Deshalb möchte Johannes Biwer am Freitag 21. Oktober, von 9 bis 15 Uhr gemeinsam mit interessierten Kindern und Jugendlichen ab 11 Jahren, die alten Namen im Wald wieder ausweisen und Holzschilder aufstellen.

Ganz nebenbei lernen die Teilnehmer dabei ganz viel über den Wald und seine Geschichte. Treffpunkt ist jeweils die Waldarbeiterschutzhütte (Hexenhäuschen) am Sträßchen im Bendorfer Wald. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Johannes Biwer unter Telefon 02624-9000424 oder E-Mail: foerster@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Sanierungsarbeiten auf der B 9 bei Neuwied

Vom 5. bis 15. Mai werden auf der B 9 im Bereich der Kettiger Hangbrücke umfangreiche Sanierungsarbeiten ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


GEMA-Pflicht liegt allein beim Veranstalter

Reizthema oder Neugierde? Organisatorische und vertragliche Änderungen zwischen der GEMA und den Musikvereinen ...

Westerwald Bank: 35.000 Euro für digitale Klassenzimmer

Jeweils 5.000 Euro für sieben heimische Gymnasien übergab die Westerwald Bank. Die Schulen werdend amit ...

Erst Kastanien sammeln, dann in der Deichwelle schwimmen

Säcke und Kisten, Bollerwagen und Schubkarren: Wenn Kastanienwiegen angesagt ist, dann stehen Kinder, ...

Mit Freude in einen anspruchsvollen Beruf starten

Mit der erfolgreichen Beendigung der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/-in geht für viele ...

Viel Zuspruch beim ersten Neuwieder Hochwassertag

Die Themen Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten scheinen den Neuwiedern unter den Nägeln zu brennen. ...

Cartoons zum Lachen und Nachdenken in der Stadt-Galerie

Kunst muss nicht immer eine „todernste“ Angelegenheit sein. Sie kann durchaus auch zum Schmunzeln und ...

Werbung