Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

VR-Bank kann viele Jubilare ehren

Gleich zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG feierten im August ihr Betriebsjubiläum. Im Rahmen einer Feierstunde im Raiffeisen FinanzCenter gratulierte Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher den Jubilaren und freute sich über die teils sehr lange Treue der Kolleginnen und Kollegen. „Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, sein gesamtes Arbeitsleben bei ein und demselben Arbeitsgeber zu verbringen“ betonte Lacher.

Von links: Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher, Daniel Harprath, Marion Serff, Hans-Michael Unkel, Dagmar Wittig, Ute Angstmann, Stefan Krechel, Sylvia Bondong und Stefan Wölwer (Personalabteilung). Foto: VR-Bank

Neuwied. Allen voran Hans-Michael Unkel, der auf stolze 40 Jahre bei der VR-Bank zurückblickt. Angefangen hat er seine Ausbildung bei der damaligen Volksbank Linz eG im heutigen Regionalmarkt Linz. Heute leitet er das Team der Geschäftsstelle Erpel.

35-jähriges Jubiläum feierten Ute Angstmann, die nach ihrer Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Engers eG in die Kreditabteilung wechselte und Dagmar Wittig die ihre Ausbildung bei der damaligen Raiffeisenbank Neuwied eG absolvierte und heute im Kundenservice der Geschäftsstelle Feldkirchen zu finden ist.

Silvia Schmitz (nicht auf dem Foto) begann vor 25 Jahren ihre Ausbildung bei der damaligen Volksbank Linz eG. Ihr Weg führte Sie über verschiedene Tätigkeiten mit Schwerpunkt Kredit in die Baufinanzierung. Ebenfalls 35 Jahre blickt Marion Serff zurück. Sie absolvierte ihre Ausbildung ebenfalls bei der damaligen Volksbank Linz eG und ist heute im Kundenservice der Geschäftsstelle Rheinbreitbach zu finden.

Vor 20 Jahren begann die Banklaufbahn von Sylvia Bondong mit der Ausbildung bei der ehemaligen Volksbank Linz eG. Heute ist sie für Service und Beratung in der Geschäftsstelle Linz tätig. Ebenfalls 20-jähriges Jubiläum feierte Christoph Heeg (nicht auf dem Foto), dessen Werdegang mit der Ausbildung bei der Volksbank Linz eG begann. Seit 2010 ist er Geschäftsstellenleiter der Geschäftsstelle Feldkirchen.



Zu den jüngsten Jubilaren gehörten Amanda Skubig (nicht auf dem Foto), Daniel Harprath und Stefan Krechel, die gemeinsam 2006 als Auszubildende begannen. Skubig ist heute im Kundenservice und der Beratung des Regionalmarktes Engers zu finden, Krechel hat sich auf elektronische Bankdienstleistungen spezialisiert und Harprath ist als Baufinanzierungsberater für den Regionalmarkt Neuwied zuständig.

Vorstand und Jubilare tauschten mit Stolz Erfahrungen, Geschichten und Anekdoten aus und freuten sich auf viele weitere Jahre gute Zusammenarbeit im Interesse der Kunden und des Unternehmens.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Zweite Bürgerwerkstatt Inklusion

Der nächste Baustein für das städtische Inklusionskonzeptes ist gesetzt: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ...

Arbeiten an der B 413 zwischen Isenburg und Kleinmaischeid

Ab Montag, den 26. September bis voraussichtlich Freitag, den 7. Oktober wird auf dem Bereich der B 413 ...

Förderung von Bauprojekten ist zentrales Anliegen

Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht für den Landkreis Neuwied auch für das Jahr 2015 eine ...

Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Notreparatur der Ölmühle rettet Tag des offenen Denkmals

Wie viele Sehenswürdigkeiten war auch in diesem Jahr die Ölmühle und das Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Werbung