Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen im Bezirk der IHK Koblenz noch gezielter zu unterstützen, hat die IHK-Akademie Koblenz einen neuen Service geschaffen. Ein Mitarbeiter besucht Unternehmen und berät individuell zu Fragen der Weiterbildung.

Artur Laux wird neuer „Projektleiter Kundenbetreuung“ und ist der zentrale Ansprechpartner für firmenspezifische Weiterbildungswünsche Foto: Veranstalter

Region. Da der Erfolg von Weiterbildung am größten ist, wenn die Maßnahmen auf die Besonderheiten des Unternehmens zugeschnitten sind, möchte die Akademie im direkten Kontakt die Bedürfnisse von Unternehmen aufnehmen und gerade mit Inhouse-Angeboten den Wünschen der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter noch mehr entgegenkommen. Der neue „Projektleiter Kundenbetreuung“ ist der zentrale Ansprechpartner für firmenspezifische Weiterbildungswünsche.

Grundsätzlich kann jede offen angebotene Weiterbildung der IHK-Akademie auch firmenintern durchgeführt oder es können einzelne Module von verschiedenen Seminaren anhand der Bedürfnisse eines Unternehmens kombiniert werden. Denkbar sind auch gemeinsame Seminare für Gewerbevereine oder befreundete Firmen. „Die IHK-Akademie ist sehr flexibel, und wir können auch sehr individuelle Lösungen bieten. Hier dürfen uns die Unternehmen gerne fordern. Sprechen Sie uns an, auch wenn Sie Ihr spezielles Thema bisher nicht in unserem Angebot gefunden haben. Wir kommen zu Ihnen, hören Ihnen zu und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen spezifischen Weiterbildungsplan“, beschreibt Artur Laux, der Projektleiter Kundenbetreuung, den neuen Service.



Die Geschäftsführerin der IHK-Akademie, Dr. Sabine Dyas, freut sich, den Unternehmen mit Artur Laux ein bekanntes Gesicht an die Seite zu stellen. „Artur Laux ist bereits seit mehr als sieben Jahren in der Seminarorganisation und im Inhouse-Bereich der IHK-Akademie tätig und kennt somit die Möglichkeiten der Akademie bestens und ist vielen unserer Unternehmen als verlässlicher Partner bekannt.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Alexander Buda - FDP weiterhin gegen Wildwuchs von Windrädern

Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes ...

VR-Bank kann viele Jubilare ehren

Gleich zehn Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG feierten im ...

Zweite Bürgerwerkstatt Inklusion

Der nächste Baustein für das städtische Inklusionskonzeptes ist gesetzt: Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ...

Notreparatur der Ölmühle rettet Tag des offenen Denkmals

Wie viele Sehenswürdigkeiten war auch in diesem Jahr die Ölmühle und das Handwerks- und Gewerbemuseum ...

„Wasser Marsch!“ statt „hitzefrei“ in der Ganztagsschule

Wenn andere Schüler „hitzefrei“ haben, dann sollen auch die Ganztagsschüler der Gutenberg-Schule nicht ...

Beet fand Pate: Die Seminarstraße wird bunter

Diese Aktion hat nicht nur allen Beteiligten viel Spaß gemacht, sie hat auch dafür gesorgt, dass die ...

Werbung