Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Beet fand Pate: Die Seminarstraße wird bunter

Diese Aktion hat nicht nur allen Beteiligten viel Spaß gemacht, sie hat auch dafür gesorgt, dass die Neuwieder Seminarstraße um einige Farbtupfer bunter geworden ist. Im Rahmen des Projektes „Beet sucht Pate“, das die Stadtverwaltung ins Leben gerufen hat, haben sieben junge syrische Flüchtlinge, gemeinsam mit dem Kinderschutzbund eine Patenschaft übernommen und unter Anleitung von Dalia Allam in der Seminarstraße neue Beete angelegt.

Fotos: Stadt Neuwied.

Neuwied. Die Kosten für die Erstbepflanzung trägt die Stadt, die Arbeitsleistung der Paten ist ehrenamtlich. Die Idee kam den jungen Männern bei einem der Treffs im „Willkommen“, der Spendenausgabe für Flüchtlinge, die der Kinderschutzbund betreut. Im „Willkommen“ in der Seminarstraße 2 sind viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, Spenden anzunehmen, zu sortieren und zu verteilen, aber auch Hilfestellung bei größeren oder kleineren Sorgen zu bieten.

Das städtische Bauamt sucht weitere Beetpaten im gesamten Stadtgebiet. Wer einen Beitrag für eine buntere Stadt leisten und eine Beetpatenschaft übernehmen möchte, sollte sich mit Nico Siebke, Telefon 02631 802659 in Verbindung setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


„Wasser Marsch!“ statt „hitzefrei“ in der Ganztagsschule

Wenn andere Schüler „hitzefrei“ haben, dann sollen auch die Ganztagsschüler der Gutenberg-Schule nicht ...

Notreparatur der Ölmühle rettet Tag des offenen Denkmals

Wie viele Sehenswürdigkeiten war auch in diesem Jahr die Ölmühle und das Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Neuer Service: IHK-Akademie Koblenz berät Firmen

Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen ...

Fußgänger von Auto überrollt und tödlich verletzt

Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Montagmorgen, dem 19. September eine männliche Person, die auf ...

Manuel Andrack präsentiert „Gesammelte Wanderabenteuer“

"Was Wanderwege angeht, finde ich Monogamie unangebracht", sagt Manuel Andrack. Er liebt sie alle gleichermaßen ...

SWN-Gala - Nachwuchs sichert Zukunft

Am Freitag, den 16. September wurde auf der SWN-Gala für besonders innovative und nachhaltige ehrenamtliche ...

Werbung