Werbung

Nachricht vom 19.09.2016    

Fußgänger von Auto überrollt und tödlich verletzt

Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Montagmorgen, dem 19. September eine männliche Person, die auf der Fahrbahn der B 42 in Höhe des Sportplatzes Unkel von einem PKW überrollt wurde. Die Polizei Linz bittet um Hinweise zum Unfallablauf.

Symbolfoto: NR-Kurier

Unkel. Nach derzeitigem Ermittlungsstand lag die Person bereits auf der Fahrbahn, als sie von einem in Richtung Linz fahrenden PKW, der von einem 63-Jährigen gesteuert wurde, gegen 2.15 Uhr erfasst wurde. Der Fußgänger erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Sachverständiger eingeschaltet.

Die Identität des Verstorbenen konnte erst im Laufe des Tages ermittelt werden. Es handelt sich um einen 33-jährigen Mann aus dem Kreisgebiet. Es ist bislang noch nicht geklärt, warum die Person auf der Fahrbahn lag. Offenbar war der Mann zuvor als Fußgänger unterwegs gewesen. Die Unfallstelle wurde durch Kräfte der Feuerwehr Unkel ausgeleuchtet.

Sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen bitte an die Polizeiinspektion Linz (Telefon 02644/943-0, E-Mail: pilinz@polizei.rlp.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Beet fand Pate: Die Seminarstraße wird bunter

Diese Aktion hat nicht nur allen Beteiligten viel Spaß gemacht, sie hat auch dafür gesorgt, dass die ...

„Wasser Marsch!“ statt „hitzefrei“ in der Ganztagsschule

Wenn andere Schüler „hitzefrei“ haben, dann sollen auch die Ganztagsschüler der Gutenberg-Schule nicht ...

Notreparatur der Ölmühle rettet Tag des offenen Denkmals

Wie viele Sehenswürdigkeiten war auch in diesem Jahr die Ölmühle und das Handwerks- und Gewerbemuseum ...

Manuel Andrack präsentiert „Gesammelte Wanderabenteuer“

"Was Wanderwege angeht, finde ich Monogamie unangebracht", sagt Manuel Andrack. Er liebt sie alle gleichermaßen ...

SWN-Gala - Nachwuchs sichert Zukunft

Am Freitag, den 16. September wurde auf der SWN-Gala für besonders innovative und nachhaltige ehrenamtliche ...

Schon wieder brennen Strohballen in der VG Asbach

Am frühen Montagmorgen, den 19. September wurde um 1:23 Uhr durch Anwohner aus Niederetscheid ein Brand ...

Werbung