Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Reihe Strafanzeigen gegen polizeibekanntes Pärchen

Am Morgen des 17. September gegen 7 Uhr wurde der Polizei ein 32-jähriger, polizeibekannter Mann gemeldet, der im Bereich des Kreisels Sandkauler Weg versuchte, zwei Koffer mit hochwertigen Werkzeugen (Schlagbohrer und Bohrmaschine) zu veräußern. Der Mann und seine Freundin beschäftigten die Polizei an dem Wochenende noch mehrfach.

Symbolfoto: NR-Kurier

Neuwied. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnte der Mann festgenommen und die Werkzeuge als Diebesgut identifiziert werden. Die Maschinen stammten aus einem Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug, der sich am 14. September nahe der Wohnanschrift des nun angetroffenen Hehlers ereignet hatte.

Wie der Festgenommene berichtete, soll seine - ebenfalls der Polizei hinreichend bekannte - Freundin die Koffer bei günstiger Gelegenheit entwendet haben. Im Nachgang wurde noch eine dritter Werkzeugkoffer und somit das gesamte Diebesgut der vorangegangenen Tat in der Wohnung des Paares vorgefunden.

Das Pärchen beschäftigte die Polizei sodann im Laufe des Wochenendes noch mehrfach. Die 24-jährige Frau entwendete am 17. September in der Mittagszeit aus einem Neuwieder Geschäft in der Heddesdorfer Straße eine Hose und gegen Abend kam es in dem von dem Paar bewohnten Mehrfamilienhaus noch zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit anderen Hausbewohnern.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kirmes in Windhagen ein voller Erfolg

Josef Rüddel, Bürgermeister der Ortsgemeinde Windhagen stellte vor dem Fassanstich dar, dass die Windhagener ...

Kartoffelmarkt in Steimel - Unterhaltung für Groß und Klein

Große Mengen an Besuchern, soweit das Auge reicht: Die ersten drei Tage des Kartoffelmarktes in Steimel ...

Deichstadtvolleys starten mit Heimsieg in neue Saison

Das hatten sich die knapp 300 Zuschauer in der Sporthalle des Rhein- Wied- Gymnasium so gewünscht. Die ...

Nach Winzerfest zwölf Autospiegel beschädigt

Die Polizei Linz musste am Sonntag, en 18. September in Erpel die Beschädigungen von zwölf Außenspiegeln ...

Polizei Linz muss sich mit diversen Einbrüchen beschäftigen

Von Donnerstag bis Sonntag, den 18. September wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Linz drei Einbrüche ...

PKW brennt auf A3 aus

Die Feuerwehr Neustadt wurde am Samstagnachmittag, den 17. September um 14.10 Uhr zu einem Fahrzeugbrand ...

Werbung