Werbung

Nachricht vom 18.09.2016    

Polizei Linz muss sich mit diversen Einbrüchen beschäftigen

Von Donnerstag bis Sonntag, den 18. September wurden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Linz drei Einbrüche verübt. Geklaut wurden Wertgegenstände, Bargeld und Zigaretten bei einer Lottoannahmestelle. Die Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise.

Linz. Im Tatzeitraum von Donnerstag, 15. September ab 16 Uhr bis Freitag, 16. September gegen 4 Uhr, kam es in Unkel, Am hohen Weg zu einem Einbruch und einem Einbruchversuch in ein Gebäude, indem zwei Firmen ihren Sitz haben. Es kam zum Diebstahl diverser Wertgegenstände und Bargeld.

Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus in Bad Hönningen
Am Samstag, den 17. September kam es in der Zeit von 19 bis 23:31 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus „Am Paffelter“ in Bad Hönningen. Der Täter kletterte zur Tatausführung aufs Dach, hebelte ein Badezimmerfenster auf, drang anschließend in das Wohnhaus ein und entwendete Wertgegenstände. Abschließend hat der Täter vermutlich das Haus auf die gleiche Weise verlassen, wie er eingedrungen war.



Einbruch in Lottoannahmestelle in Rheinbreitbach
Zwei Täter hebelten am Sonntagmorgen, 18. September gegen 4:36 Uhr die Schiebetür der Lottoannahmestelle an der Hauptstraße in Rheinbreitbach am Parkplatz des Lidl-Marktes kurz vor der Landesgrenze zu NRW auf. Sie drangen anschließend zielstrebig ins Objekt ein und entwendeten Zigarettenstangen diverser Marken. Die Ermittlungen dauern noch an.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B8: Lkw verliert Ladung und beschädigt Pkw

Am 3. November ereignete sich auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz ein Unfall, bei dem ein Lkw Teile seiner ...

Unbekannte stehlen Verkehrszeichen in Rengsdorf

In Rengsdorf wurden mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich in einem Baustellenbereich ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Info-Abende bieten Einblicke

Das Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz wurde überarbeitet, und dies bringt sowohl Chancen als auch ...

Großzügige Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

In Engers freuten sich die Organisatoren der VOR-TOUR der Hoffnung über eine großzügige Spende. Die beiden ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Aufruf zur IHK-Vollversammlungswahl

Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das ...

SWN-Gala - Nachwuchs sichert Zukunft

Am Freitag, den 16. September wurde auf der SWN-Gala für besonders innovative und nachhaltige ehrenamtliche ...

Fußgänger von Auto überrollt und tödlich verletzt

Tödliche Verletzungen erlitt am frühen Montagmorgen, dem 19. September eine männliche Person, die auf ...

Heinrich Heine - Textcollage mit Musik im Schloss Sayn

Feinsinnig, sanft und lyrisch sind die Lieder und Texte des Spätromantikers Heinrich Heine, die am Sonntag, ...

Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK Kinderklinik Siegen

Häusliche Pflege – automatisch denkt man an die Versorgung von älteren, hilfsbedürftigen Menschen, die ...

Staatssekretärin Schmitt eröffnet Branchengespräch Umformtechnik

Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren ...

Werbung