Werbung

Nachricht vom 17.09.2016    

Bienen erfreut späte Herbst-Nahrung

Wie jeder Gärtner das Schmetterlings- und Bienen-Versorgungs-Angebot verlängern kann, zeigt der Lebensgarten Arche Wyda, Kurtscheid an zwei Terminen: Bei ‚Blütenreich bis zum Frost‘ am Samstag 24. September und 8. Oktober jeweils ab 14 Uhr erleben die Workshop-Teilnehmer einen Blüten-Fluss aus vielen verschiedenen Gründüngungs-Saaten gestaltet.

Blütenfluss aus Gründünger, Gelbsenf, Grünmix und Phacelia. Foto: Veranstalter

Kurtscheid. Die vielen blütenbesuchenden Insekten zeigen sich dankbar für diese späte Nahrungs-Auswahl. Der Sommer war zu mager für sie. Im Lerngarten selbst überzeugen viele große Blüh-Flächen von der hilfreichen Wirkung dieser Zwischenfrucht-Aussaaten zur generellen Bodenverbesserung und Unkraut-Unterdrückung. Und sie sind Tierversorgung zugleich.

Ab Frühjahr 2017 kann jeder Naturfreund sich danach dann selbst für nachhaltige Blüten-Mischungen – kombiniert mit Selbstversorgungs-Anbau oder Wildstauden – für seinen Garten entscheiden. Der Boden dafür, sei er sonnig-trocken, feucht, schattig, ausgelaugt oder überdüngt, ist in jedem Fall dadurch besser ökologisch vorbereitet. Ganz gleich, ob gegen Nässe, Trockenheit und Klimawandel.



Die Lebensgärtnerin Mora Knoepfler informiert ebenso über die ersten begehrten Frühlingsblüher für Bienen, die Frühjahrs-Zwiebeln, die müssen nämlich jetzt in die Erde.

Anmeldung: Arche Wyda, Kurtscheid, Telefon 02634-8285 / E-Mail: info@arche-wyda.de. Infos: www.arche-wyda.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Yoga für Menschen mit Gelenkproblemen

Berufliche und familiäre Anforderungen lassen meist wenig Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. ...

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied stellt Weichen

Die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Neuwied waren zu einer zweitägigen Klausurtagung zusammengekommen, ...

Heinrich Heine - Textcollage mit Musik im Schloss Sayn

Feinsinnig, sanft und lyrisch sind die Lieder und Texte des Spätromantikers Heinrich Heine, die am Sonntag, ...

Vernissage zur „Traumzeit“ der Künstlerin DahjaMa in Linz

Zur Vernissage anlässlich ihrer Ausstellung „Traumzeit“ hatte die Rheinbrohler Künstlerin DahjaMa` in ...

Schneckentag in Klasse 2a der Gutenberg- Schule

Nachdem sich die Klasse 2a der Gutenberg- Schule im letzten Schuljahr bereits intensiv mit dem Leben ...

Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein

Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum ...

Werbung