Werbung

Nachricht vom 16.09.2016    

Wie schreibe ich's richtig? - Presseseminar für Ratsfrauen

Praktische Übungen standen im Vordergrund des Presseseminars für Ratsfrauen, zu dem die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis und die Kreisvolkshochschule Neuwied in die VG Waldbreitbach eingeladen hatten. Gemeinsam erarbeiteten die Ratsfrauen Pressemeldungen und Pressemitteilungen, die unter den Aspekten: "interessant", "mit allen wesentlichen Informationen versehen" und "die gewünschte Botschaft vermittelt", kritisch betrachtet wurden.

Foto: privat

Waldbreitbach. Schon bei der Begrüßung durch Bürgermeister Werner Grüber und der Vorstellungsrunde der Teilnehmerinnen wurde die Bedeutung der Pressearbeit für die Kommunalpolitik deutlich. "Räte und Fraktionen sollten beziehungsweise müssten über ihre Absichten und Arbeit informieren. Dafür ist eine gute Pressearbeit zwingend notwendig.

Aber auch für die Ratsmitglieder selbst ist sie notwendig, denn nur wer bekannt ist, wird auch gewählt", begründeten die beiden gastgebenden Gleichstellungsbeauftragten Susanne Christ (Asbach) und Monika Kukla (Waldbreitbach) das Thema des Kommunalpolitischen Seminars.

Ziele der Kommunalpolitischen Seminare sind neben der fachlichen Fortbildung auch die Vernetzung der Ratsfrauen. Informationen zu den Seminaren: Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Telefon 0 26 31 - 803 410 oder E-mail: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Heil- und Hilfsmittel im Alltag richtig nutzen

Jeder hat den Namen schon mal gehört: Heil- und Hilfsmittelverordnung. Doch was genau verbirgt sich dahinter? ...

Wenn ein Bach zum reißenden Fluss wird

Heftige Unwetter und die darauf folgenden Sturzfluten an kleinen Bächen haben in diesem Sommer auch im ...

Vernetzungstreffen der Kinder-Gartenpaten im Permakulturgarten

Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale ...

Mit dem Bus durch die Innenstadt von Neuwied

Würde man alles, was in der Neuwieder Innenstadt sehenswert oder geschichtsträchtig ist, alles, um das ...

Pädagogen brauchen Sensibilität für andere Kulturen

„Was einer nicht schafft, schaffen viele gemeinsam“ - Neuwieds Sozialdezernent, Beigeordneter Michael ...

Wege gehen und mitgehen“ - Trauerwanderung in Feldkirchen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bietet das Hospiz im Kreis Neuwied eine Trauerwanderung an. ...

Werbung