Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Multimedikation: Schutz vor Risiken und Nebenwirkungen

Das Thema Multimedikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. deshalb haben ab Oktober 2016 auch alle Versicherten, die mindestens drei verordnete Medikamente anwenden, Anspruch auf die Ausstellung eines Medikationsplans durch einen Arzt oder eine Ärztin. Erwin Rüddel lädt zum 15. „Forum ländlicher Raum“ mit Prof. Dr. Karl Broich zu diesem Thema.

Prof. Dr. Karl Broich. Foto: privat

Asbach. „Multimedikation liegt vor, wenn ein Patient parallel mehrere verschiedene Medikamente einnimmt. Mit der Anzahl der gleichzeitig angewendeten Medikamente steigt auch die Gefahr für Arzneimittelrisiken wie beispielsweise Neben- und Wechselwirkungen“, sagt Rüddel. Dabei verweist der Gesundheitspolitiker auf Studien die davon ausgehen, dass jährlich in deutschen Krankenhäusern zwischen 25.000 und 58.000 Menschen durch falsch verordnete Medikamente an den Folgen unerwünschter Medikamenteneinwirkungen sterben. „Oft treten die eingenommenen Präparate miteinander in gefährliche Wechselwirkung. Über 90 Prozent der Patienten bekommen mindestens ein Arzneimittel unbegründet. 37 Prozent der über 65-Jährigen nehmen Medikamente ein, die für ältere Menschen nicht geeignet sind“, heißt es.



Um dieses gleichsam spannende wie wichtige, weil oft überlebensentscheidende gesundheitspolitische Thema zu erörtern und zu diskutieren, sind Betroffene und Interessierte zum 15. „Forum ländlicher Raum“ am Donnerstag, 15. September, ab 18 Uhr, in die Terrassenhalle der Kamillus-Klinik in Asbach, Hospitalstraße 6, eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Weitere Artikel


Rinklake neuer wirtschaftspolitischer Sprecher

Kai Rinklake ist neuer wirtschaftspolitischer Sprecher des FDP‐ Kreisverbands Neuwied. Der promovierte ...

EVU-Webstudie 2016: Bad Honnef AG erzielt Platz 17

Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch ...

Schwerer Unfall auf A 3 – ein Toter, ein schwer Verletzter

AKTUALISIERT. Aus noch nicht völlig geklärten Umständen kam es am Mittwoch, den 14. September gegen 22 ...

Seniorentag in Bendorf

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf lädt alle Mitbürger ab 60 Jahren zum 10. Seniorentag am Samstag, ...

Grundkurs Hundeerziehung für alle Rassen

Der Kurs Hundeerziehung legt die Basis für ein erfolgreiches Training mit dem Hund. Wie lernen Hunde? ...

Crowdfunding brachte über 3.000 Euro für neuen Spielplatz

Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz ...

Werbung