Werbung

Nachricht vom 14.09.2016    

Integration und Prävention - Stellung der Frau

Jeden 2. Freitag im Monat findet unter Leitung der Flüchtlingskoordinatorin Barbara Schmitz, in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Bad Hönningen der “Internationale Kochtopf“ statt. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen kochen monatlich Frauen unterschiedlicher Nationen verschiedene Gerichte. Die Frauen stellen ihre nationale Hausmannskost vor.

Fotos: privat

Bad Hönningen. An einer langen Tafel wird gemeinsam das Essen vorbereitet und später in gemütlicher Runde verköstigt. Hier findet ein reger Austausch unter den Frauen statt. Zum internationalen Kochabend wird neben dem Kochtopf und dem Kochlöffel auch hin oder wieder der Kugelschreiber geschwungen.

Zum vergangenen Treffen am 9. September konnte die Flüchtlingskoordinatorin, neben der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Bianca Theisen, auch eine Mitarbeiterin der Interventionsstelle der Caritas Neuwied willkommen heißen. Als Ansprechpartner stehen sie den Frauen unter anderem bei Konflikten in engen sozialen Beziehungen zur Verfügung.



In großer Runde haben die Frauen mehr über die Stellung der Frau in Deutschland erfahren. Rechte und Pflichten einer Frau wurden Ihnen näher gebracht. Erläuterungen von Vollzugsmaßnahmen bei Gewalt in engen sozialen Beziehungen und Infomaterialien mit allen wichtigen Kontaktdaten soll den Frauen als ständiger Wegbegleitung dienen und wurde gerne angenommen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Multimedikation: Schutz vor Risiken und Nebenwirkungen

Das Thema Multimedikation gewinnt immer mehr an Bedeutung. deshalb haben ab Oktober 2016 auch alle Versicherten, ...

Sommerferienspaß bei Ortsranderholung in Waldbreitbach

Auch in diesem Jahr hatten über 40 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus dem Landkreis ...

Zoo Neuwied feiert „15 Jahre Freiwillige Ökologische Jahr“

„Hallo, ich bin der neue FSJ-ler!“, hört man in einigen Unternehmen zur Sommerzeit aus den Mündern von ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit

„Ernährung im Alter und bei Krankheit - Was tun bei Kau- und Schluckstörungen?“, zu diesem Thema gibt ...

Seniorentag in Bendorf

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf lädt alle Mitbürger ab 60 Jahren zum 10. Seniorentag am Samstag, ...

Leichtathletik-Bezirks- und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Samstag, den 17. September finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirks- ...

Werbung