Werbung

Nachricht vom 08.09.2016    

ADG-Absolventen zeigen gesellschaftliches Engagement

Auf Schloss Montabaur feierten die Absolventen des 457 Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) der ADG ihren Abschluss. Dabei kam ein Spende für die Krebshilfe der Kinderklinik des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein heraus, die an den Leiter der Fachabteilung übergeben wurde.

Spendenübergabe des 457. GBFs. Foto: pr

Montabaur/Region. Die Absolventen des 457. Genossenschaftlichen Bankführungsseminars (GBF) haben der Krebshilfe der Kinderklinik des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in Koblenz nach ihrem erfolgreichen Abschluss bei der ADG auf Schloss Montabaur eine Spende über 440 Euro zukommen lassen.

„Wir freuen uns sehr über die Spende des 457. GBF. Das ist großartig! Mit der Spende möchten wir die psychosoziale Betreuung unserer krebskranken Kinder sicherstellen“, freute sich Dr. Marcus Jakob, Leiter für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie in der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Für alle Kinder und Jugendlichen mit Blut- und Krebserkrankungen ist die Kinderklinik Ansprechpartner für das nördliche Rheinland-Pfalz. Schwerpunkt ist die Kinder-Hämatologie und – Onkologie: Hier werden Kinder, Jugendliche und deren Familien in diesem Fall von einem speziell ausgebildeten multiprofessionellen Team gemäß den neuesten wissenschaftlich-basierten Therapierichtlinien betreut.



Das GBF gehört zu den traditionellen Managementprogrammen der ADG und bereitet seit
Jahrzehnten leistungsstarke Bankangestellte auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben in den Genossenschaftsbanken vor. Die jeweiligen Gruppen wachsen während ihrer Qualifikation eng zusammen und engagieren sich nach der bestandenen Abschlussprüfung traditionell mit einer Spende – so auch das 457. GBF. „In dem Bewusstsein, dass es uns allen gesundheitlich sehr gut geht, den schwächsten Personen in unserer Gesellschaft, nämlich Kinder, unverschuldet oft aber nicht, wollten wir ganz gezielt mit unserer Spende einen Beitrag für diesen sozialen Zweck leisten. Wir freuen uns über unseren Abschluss, dass wir auf Schloss Montabaur eine sehr schöne Zeit erleben durften und möchten unsere Freude nun gerne mit unserer Spende zum Ausdruck bringen ", sagte Michael Niedermaier, Präsident des 457. GBF.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Neuer Ausbildungsjahrgang bei der Westerwald Bank

Bankkaufleute, eine Jahrespraktikantin, Studium als Dualer Bachelor: Die Möglichkeiten einer Ausbildung ...

Veranstaltung für Frauen in der Lebensmitte

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen!“ lautet das Motto der Veranstaltung ...

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied feiert 5. Geburtstag

Zwischen dem 13. landesweiten Ehrenamtstag in Mayen und der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ...

800 begeisterte Zuschauer sahen Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwochabend, den 7. September gastierte die Lotto-Elf in Rengsdorf. Bei idealem Wetter waren 800 ...

63-jähriger Neuwieder ertrinkt in der Lahn

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Mittwochabend, den 7. September gegen 17:50 Uhr, in der Lahn ...

Besucher ließen sich von Farbenkraft bezaubern

Bei der Ausstellung der Künstlergruppe „Farbenkraft“ im Hofgut Nettehammer bei Andernach-Miesenheim lautete ...

Werbung