Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

VdK Linz ging auf Eiszeit-Safari

Erstes Ziel der Reise war die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ auf der Festung Ehrenbreitstein und im Anschluss daran gab es ein gemütliches Beisammensein auf der urigen Malberg-Hütte in Hausen auf den Höhen des Wiedtales.

Linz. Gut gelaunt und erwartungsvoll erreichten am 1. September die VdK-Mitglieder und -Gäste kurz nach Mittag das Deutsche Eck in Koblenz. Bei strahlendem Sonnenschein und grenzenlosem Weitblick war bereits die Rheinüberquerung mit den Panorama-Gondeln auf die Festung Ehrenbreitstein ein erstes kleines Erlebnis. Jörg Hahn persönlich, der Leiter der Museumspädagogik vom Landesmuseum Koblenz, holte die Mitglieder des VdK-Ortsverbandes am Eingang der Festung ab und führte Sie durch eine ungewöhnliche Ausstellung in Form einer „Eiszeit-Safari“.

Mit fesselnden Beschreibungen und interaktiven Frage-und-Antwort-Einlagen nahm er die Gruppe anderthalb Stunden mit auf eine spannende Zeitreise, in der Mammutherden, Höhlenlöwen, Wollnashörner und Riesenhirsche unsere Erde beherrschten. Eine Begegnung mit den Riesen der letzten Eiszeit auf Augenhöhe, eine Safari in der Zeit zwischen 30.000 und 15.000 Jahren vor heute mit mehr als 60 lebensechten Tierrekonstruktionen, Skeletten, Präparaten und Mitmachstationen.



Von der Talstation der Gondelbahn aus führte die Fahrt dann durch das romantische Wiedtal auf die Höhe von Hausen/Wied, genauer gesagt auf die Malberg-Hütte im Ortsteil Hähnen. Allein schon wegen des herrlichen Weitblicks in das Wiedtal und darüber hinaus weit in die Tiefen des vorderen Westerwaldes ist Hütte ein lohnendes Ziel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Altkleidersammlung „Aktion Helfen zum Überleben“

Windhagen. Nachstehend die Sammeltermine:
St. Laurentius Asbach: Die Altkleider können am Freitag, 9. September ab 9 Uhr ...

7. Staffel-Marathon Waldbreitbach

Waldbreitbach. Alle Teilnehmer aus der Verbandsgemeinde Waldbreitbach nehmen auch an der zusätzlichen Sonderwertung "VG Waldbreitbach" ...

Endspurt für Künstler im Kreis Neuwied

Dierdorf. Aus allen Bereichen der Kunst können bis zu drei Arbeiten angemeldet werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die ...

Lustiges Hoffnungskabarett für Männer um die Fünfzig

Waldbreitbach. Geschäftsführerin Odette Freytag konnte einen unterhaltsamen Abend „in gemütlicher Runde“ mit dem Hoffnungsträger ...

Ab Herbst kann der Ball in der Sporthalle Irlich wieder rollen

Neuwied. Auch innen ist die Halle kaum wiederzuerkennen. Die alten, unansehnlichen Sanitärräume sind modernen Anlagen gewichen. ...

Roger Lewentz ehrt langjährige SPD-Mitglieder in Harschbach

Harschbach. Die Schwerpunkte Diedenhofens liegen auf den Investitionen für Bildung, Betreuung und Mobilität sowie auf einer ...

Werbung