Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Roger Lewentz ehrt langjährige SPD-Mitglieder in Harschbach

Der rheinland-pfälzische SPD-Landesvorsitzende und Innenminister Roger Lewentz liess es sich nicht nehmen, auf der Mitgliederversammlung langjährige SPD-Mitglieder auszuzeichnen. Vor den Ehrungen wurde dem Kandidaten für die Bundestagskandidatur der SPD, Martin Diedenhofen aus Erpel, die Gelegenheit gegeben sich den SPD-Mitgliedern vorzustellen.

Jubilare und Gratulanten (v.l.n.r.): Volker Mendel (VG-Bürgermeister); Martin Diedenhofen; Elfriede Wilke (25 J.); Rainer Kaul (Landrat); Axel Stein (50 J.), Gerhard Ernst (25 J.); Edith Ernst (25 J.); Ute Starrmann (stv. Ortsverinsvorsitzende); Carsten Hüsing (25 J.); Jürgen Trenck (50 J.); Klaus Marth (25 J.); Roger Lewentz (Landesvorsitzender und Minister) mit Urkunde von Thomas Eckart; Fredi Winter (MdL); Thomas Eckart (40 J.); Gustav Lüno (50 Jahre). Foto: SPD

Harschbach. Die Schwerpunkte Diedenhofens liegen auf den Investitionen für Bildung, Betreuung und Mobilität sowie auf einer nachhaltigen Rentenfinanzierung. Viele SPD-Mitglieder sahen gerade in der Jugend Diedenhofens einen Vorteil, da hier ein junger Mensch sich längerfristig entwickeln kann, und nicht auf kurzfristige Erfolge setzen muss.

Roger Lewentz zeigte in seiner Rede zur Ehrung die lange Geschichte der SPD auf. Als die Mitglieder vor 25 Jahren in die Partei eintraten, war in Rheinlad-Pfalz Rudolf Scharping erster SPD-Ministerpräsident geworden. Vor vierzig Jahren, 1976 wurde Helmut Schmidt als Bundeskanzler bestätigt und Helmut Kohl wechselte von Mainz nach Bonn. In der SPD deuteten sich Auseinandersetzungen um Kernkraft und Umweltschutz an. 1966 begann die große Koalition mit Willi Brandt als Außenminister.



Anerkennung sprach Lewentz den Jubilaren aus, weil sie – auch wenn sie anderer Meinung waren als die Mehrheit – immer solidarisch zur Partei gehalten haben. Viele der Jubilare waren oder sind aktiv in die Ortspolitik eingebunden, sei es als Mitglieder in den Ortsgemeinderäten oder im Verbandsgemeinderat, sei es als Mitglieder des Ortsvereinsvorstandes. Auch Betriebs- und Personalräte sind unter ihnen, hier greift dann gewerkschaftliches und parteipolitisches Engagement ineinander.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Ab Herbst kann der Ball in der Sporthalle Irlich wieder rollen

Wer in diesen Tagen an der Sporthalle in Neuwied–Irlich vorbei kommt, stellt die Veränderung bereits ...

Lustiges Hoffnungskabarett für Männer um die Fünfzig

Im Rahmen der 15. Westerwälder Literaturtage bot Bernd Gieseking eine kabarettistische Lesung auf der ...

VdK Linz ging auf Eiszeit-Safari

Erstes Ziel der Reise war die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ auf der Festung Ehrenbreitstein und ...

19. Traktor- und Veteranentreffen in Rengsdorf

Die Rockfreunde Rengsdorf laden zum 19. Traktor- und Veteranentreffen vom 9. bis 11. September auf dem ...

Kreiswaldbauverein Neuwied auf großer Lehrfahrt

Die große Lehrfahrt des Kreiswaldbauvereins führt in diesem Jahr in das Bergische Land. Sie findet statt ...

Parkplatzempfehlung für das Spiel der Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwoch, den 7. September steigt endlich das große Spiel der Lotto-Elf gegen die Ü 40-Auswahl des ...

Werbung