Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Kirmes in Ehlscheid steht an

Der Burschenverein Ehlscheid läutet die Oktoberfestsaison ein. Vom 16. bis 19. September ist es wieder soweit, die Ehlscheider Kirmes steht vor der Tür. Dieses Jahr getreu dem Motto „Oktoberfest“ wollen Burschen zusammen mit den Besuchern die Puppen tanzen lassen.

Maikönigspaar Mira Fischer und Daniel Schiemenz. Foto: privat

Ehlscheid. Los geht es Freitag den 16. September ab 11 Uhr mit dem traditionellen Speck und Eier sammeln der Burschen. Samstags wird dann gegen 15 Uhr der Kirmesbaum am Kurhaus aufgestellt. Abends ab 19 Uhr folgt der große Fackelzug durch das Dorf. Gerne dürfen auch die Häuser auf dem Weg des Umzuges mit Laternen und Lichtern geschmückt werden. Ab 20:30 Uhr laden die Burschen dann zum bayrischen Abend in die Turnhalle ein. Und aufgepasst, wer in bayrischer Tracht kommt erhält ein Freigetränk.

Sonntags freuen sich das Maikönigspaar mit Maimädchen und Burschen ab 14 Uhr auf den Umzug. Nach dem Umzug gibt es Kaffee und Kuchen während Maimädchen und Burschen in die Halle einziehen. Am Abend startet ab 20 Uhr die große Tombola mit vielen verlockenden Preisen.



Montags gibt es ab 11 Uhr zu Speck und Eiern den Fassanstich zum Freibier. Und bei der Bierolympiade werden die stärksten Männer und Frauen gesucht.

Ab Montag den 12. bis Mittwoch den 14. September sind alle Kinder herzlich eingeladen ihre Fahrräder für den Kirmesumzug am Sonntag den 18. September zu schmücken. Das Schmücken findet am Sportplatz jeweils ab 17 Uhr statt. Das gesamte Wochenende wird von Schausteller Jan Schmidt begleitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Parkplatzempfehlung für das Spiel der Lotto-Elf in Rengsdorf

Am Mittwoch, den 7. September steigt endlich das große Spiel der Lotto-Elf gegen die Ü 40-Auswahl des ...

Ausstellung „Carmen Sylva - Eine Königin aus Neuwied“

Am 29. Dezember 1843 wurde Elisabeth zu Wied, die spätere Königin von Rumänien, in Monrepos geboren. ...

Bundespräsident Gauck würdigt Windhagener Engagement

Begonnen hat alles mit dem festen Willen, eine abgebrannte philippinische Schule wieder aufzubauen und ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Einen eigenen Jugendverband haben jetzt die Freien Wähler (JWF) Rheinland-Pfalz gegründet. Im Rahmen ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Motorrad-Corso quer durch Neuwied

Am Sonntag, den 4. September fand anlässlich des 70. Jahrestages der Motosportveranstaltung „Quer durch ...

Werbung