Werbung

Nachricht vom 05.09.2016    

Heimbach-Weiser Chortage beenden Chorsommer

Mit den „Heimbach-Weiser Chortagen“, am Wochenende 17./18. September, findet ein ereignisreicher Chorsommer Rheinland-Pfalz seinen Abschluss in Neuwied/Heimbach-Weis. Chormusik einmal anders präsentiert, unter diesem Motto stehen die „Heimbach-Weiser Chortage 2016“, die der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. anlässlich seines 105-jährigen Bestehens in der Zeit vom 17. bis 18. September, in der Festhalle Heimbach-Weis veranstaltet.

Foto: Verein

Neuwied. Die Besucher haben die Möglichkeit, an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in einer Art Chorpromenade von einem Ereignis zum anderen zu wandern und sich durch Gesangdarbietungen der verschiedensten Art verwöhnen zu lassen. Die Auftaktveranstaltung der „Heimbach-Weiser Chortage 2016“ bildet das „Konzert der Meisterchöre“ am Samstag, 17. September, 19.30 Uhr, in der Festhalle Heimbach-Weis.

Selten gibt es diese Gelegenheit, dass mehrere Meisterchöre gemeinsam bei einem Konzert zu hören sind. Sieben amtierende Meisterchöre mit insgesamt 29 errungenen Meisterchortitel aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz werden auf der Heimbach-Weiser Bühne stehen und eine höchst unterhaltsame Mischung allerbester Vokalmusik bieten. Neben dem Gesang-Verein „Rheinperle“, der das Prädikat „Meisterchor im Chorverband Rheinland-Pfalz“ seit 2009 besitzt, konnten mit dem MGV "Frohsinn" Steinefrenz e.V., Frauenchor Zeitlos im Ars Musica Ochtendung, MGV "Cäcilia" Kettig e.V., Werk-Chor Rasselstein e.V., Frauenchor "Melodia" Asbach, und der Sängervereinigung "Frohsinn" 1870 e.V. Wirges sechs weitere Meisterchöre für das Konzert gewonnen werden.



Das vielseitige und interessante Konzertprogramm bietet den Zuhörern einen Ohrenschmaus der besonderen Art: Von „In einem kühlen Grunde“ von Silcher, bis „Engel“ von Rammstein, über „Die Nacht“ von Franz Schubert, bis „Soon ah will be done“ reicht das Repertoire der Chöre. Im Anschluss an das Konzert lädt die „Rheinperle“ noch zum gemütlichen Beisammensein ein.

Am Sonntag, 18. September, 11 Uhr, laden die Heimbach-Weiser Sänger zu einem Frühschoppen-Konzert in die Festhalle ein, an dem sieben befreundete Gastchöre teilnehmen. Den Abschluss der „Heimbach-Weiser Chortage 2016“ bildet ein Freundschaftssingen, am Sonntag, 18. September, um 14 Uhr, ebenfalls mit sieben befreundeten Chören in der Festhalle Heimbach-Weis. Der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis hofft, viele chorbegeisterte Zuhörer begrüßen zu können. Der Eintritt zu allen drei Veranstaltungen ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Dorfjugend Raubach zeigt ihre Verbundenheit mit Heimat

Die Dorfjugend Raubach hatte am Sonntag, den 4. September zu einer geführten Heimatwanderung rund um ...

Die hölzerne Muck darf bald aus dem Stall

Nur noch ein paar Tage, dann ist wieder Kartoffelmarkt in Steimel. Vom 16. bis 19.September findet das ...

Kirmes in Ehlscheid steht an

Der Burschenverein Ehlscheid läutet die Oktoberfestsaison ein. Vom 16. bis 19. September ist es wieder ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Einen eigenen Jugendverband haben jetzt die Freien Wähler (JWF) Rheinland-Pfalz gegründet. Im Rahmen ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Live Musik am Rheinufer und verkaufsoffener Sonntag in Neuwied

Das Aktions-Forum präsentierte auf dem Luisenplatz in der City ein Grillevent. Hier wurde Leckeres vom ...

Werbung