Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Festliche Einweihung der „Ahl Schul“ in Oberdreis

„Alle Schwierigkeiten und Hindernisse sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen.“ Mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche eröffnete Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur seine Rede und somit zeitgleich die offizielle Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Oberdreis.

Sogar ein Schild mit dem neuen Namen wurde schon angebracht. Fotos: Lara Jane Schumacher

Oberdreis. Die offizielle Eröffnung fand im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst im Gemeindezentrum selbst statt, da die wechselnden Wetterverhältnisse die Ansprachen unter freiem Himmel leider nicht zuließen. Nach der daran anknüpfenden Begrüßung mit besonderer Betonung der anwesenden Helferinnen und Helfer des Projektes, griff Ortsbürgermeister Klein-Ventur in der Zeit zurück und erzählte die Vorgeschichte des jetzt neu renovierten Altbaus, welche von der Einweihung zu einer zweiklassigen Schule über die fast 35-jährige Nutzung als Bürgerhaus bis zur Eröffnung der „Dorfkneipe“ im Keller der 90er Jahre reichte.

Die anschließende Schilderung der Planung und Vorbereitung bis hin zur Renovierung und dem Neubau zeigte den Zuhörern auf ein Neues, wie viel Arbeit und Schwierigkeiten in dem vollbrachten Projekt steckten. Trotz der Verlegung der Reden hörten die Zuschauer im prall gefüllten Zentrum auch der folgenden Ansprache des Verbandsbürgermeisters Volker Mendel und dem Stellvertreter der Kirchengemeinde Puderbach Julian Kettemer gespannt zu.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das anschließende gemeinsame Mittagessen fand, ebenso wie der Eröffnungsgottesdienst am Morgen, reichlich Zulauf. Ungeachtet der zahlreichen Wetterumschwünge erfreute sich das gesamte Fest einer großen Besucherzahl und die gebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein wurden zahlreich genutzt. Eine besondere Freude für die jüngere Generation war die Kinderbelustigung, welche vom Jugendtreff Oberdreis & Rodenbach organisiert wurde. Lara Jane Schumacher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Weihnachtlicher Ausbildungstag bei der evm-Gruppe in Koblenz

Die evm-Gruppe lädt Jugendliche und Eltern am 6. Dezember 2025 zu einem besonderen Tag der offenen Tür ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Keine Hilfe bei Problemen: Kunden fühlen sich von Deutscher Glasfaser allein gelassen

Es läuft nicht überall rund mit dem Glasfaserausbau: Während vielerorts eifrig Leitungen und Hausanschlüsse ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Motorrad-Corso quer durch Neuwied

Am Sonntag, den 4. September fand anlässlich des 70. Jahrestages der Motosportveranstaltung „Quer durch ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Einen eigenen Jugendverband haben jetzt die Freien Wähler (JWF) Rheinland-Pfalz gegründet. Im Rahmen ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Werbung