Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Festliche Einweihung der „Ahl Schul“ in Oberdreis

„Alle Schwierigkeiten und Hindernisse sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen.“ Mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche eröffnete Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur seine Rede und somit zeitgleich die offizielle Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Oberdreis.

Sogar ein Schild mit dem neuen Namen wurde schon angebracht. Fotos: Lara Jane Schumacher

Oberdreis. Die offizielle Eröffnung fand im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst im Gemeindezentrum selbst statt, da die wechselnden Wetterverhältnisse die Ansprachen unter freiem Himmel leider nicht zuließen. Nach der daran anknüpfenden Begrüßung mit besonderer Betonung der anwesenden Helferinnen und Helfer des Projektes, griff Ortsbürgermeister Klein-Ventur in der Zeit zurück und erzählte die Vorgeschichte des jetzt neu renovierten Altbaus, welche von der Einweihung zu einer zweiklassigen Schule über die fast 35-jährige Nutzung als Bürgerhaus bis zur Eröffnung der „Dorfkneipe“ im Keller der 90er Jahre reichte.

Die anschließende Schilderung der Planung und Vorbereitung bis hin zur Renovierung und dem Neubau zeigte den Zuhörern auf ein Neues, wie viel Arbeit und Schwierigkeiten in dem vollbrachten Projekt steckten. Trotz der Verlegung der Reden hörten die Zuschauer im prall gefüllten Zentrum auch der folgenden Ansprache des Verbandsbürgermeisters Volker Mendel und dem Stellvertreter der Kirchengemeinde Puderbach Julian Kettemer gespannt zu.



Das anschließende gemeinsame Mittagessen fand, ebenso wie der Eröffnungsgottesdienst am Morgen, reichlich Zulauf. Ungeachtet der zahlreichen Wetterumschwünge erfreute sich das gesamte Fest einer großen Besucherzahl und die gebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein wurden zahlreich genutzt. Eine besondere Freude für die jüngere Generation war die Kinderbelustigung, welche vom Jugendtreff Oberdreis & Rodenbach organisiert wurde. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Motorrad-Corso quer durch Neuwied

Am Sonntag, den 4. September fand anlässlich des 70. Jahrestages der Motosportveranstaltung „Quer durch ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Junge Freie Wähler Rheinland-Pfalz gegründet

Einen eigenen Jugendverband haben jetzt die Freien Wähler (JWF) Rheinland-Pfalz gegründet. Im Rahmen ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

Werbung