Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Festliche Einweihung der „Ahl Schul“ in Oberdreis

„Alle Schwierigkeiten und Hindernisse sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen.“ Mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche eröffnete Ortsbürgermeister Dieter Klein-Ventur seine Rede und somit zeitgleich die offizielle Einweihung des neuen Gemeindezentrums in Oberdreis.

Sogar ein Schild mit dem neuen Namen wurde schon angebracht. Fotos: Lara Jane Schumacher

Oberdreis. Die offizielle Eröffnung fand im Anschluss an den Eröffnungsgottesdienst im Gemeindezentrum selbst statt, da die wechselnden Wetterverhältnisse die Ansprachen unter freiem Himmel leider nicht zuließen. Nach der daran anknüpfenden Begrüßung mit besonderer Betonung der anwesenden Helferinnen und Helfer des Projektes, griff Ortsbürgermeister Klein-Ventur in der Zeit zurück und erzählte die Vorgeschichte des jetzt neu renovierten Altbaus, welche von der Einweihung zu einer zweiklassigen Schule über die fast 35-jährige Nutzung als Bürgerhaus bis zur Eröffnung der „Dorfkneipe“ im Keller der 90er Jahre reichte.

Die anschließende Schilderung der Planung und Vorbereitung bis hin zur Renovierung und dem Neubau zeigte den Zuhörern auf ein Neues, wie viel Arbeit und Schwierigkeiten in dem vollbrachten Projekt steckten. Trotz der Verlegung der Reden hörten die Zuschauer im prall gefüllten Zentrum auch der folgenden Ansprache des Verbandsbürgermeisters Volker Mendel und dem Stellvertreter der Kirchengemeinde Puderbach Julian Kettemer gespannt zu.



Das anschließende gemeinsame Mittagessen fand, ebenso wie der Eröffnungsgottesdienst am Morgen, reichlich Zulauf. Ungeachtet der zahlreichen Wetterumschwünge erfreute sich das gesamte Fest einer großen Besucherzahl und die gebotenen Unterhaltungsmöglichkeiten für Groß und Klein wurden zahlreich genutzt. Eine besondere Freude für die jüngere Generation war die Kinderbelustigung, welche vom Jugendtreff Oberdreis & Rodenbach organisiert wurde. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Motorrad-Corso quer durch Neuwied

Am Sonntag, den 4. September fand anlässlich des 70. Jahrestages der Motosportveranstaltung „Quer durch ...

Live Musik am Rheinufer und verkaufsoffener Sonntag in Neuwied

Das Aktions-Forum präsentierte auf dem Luisenplatz in der City ein Grillevent. Hier wurde Leckeres vom ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

„Wake-Up-Festival“ in Linkenbach war voller Erfolg

Traditionell am ersten Wochenende im September stattfindend, erfreute sich das diesjährige „Wake-Up-Festival“ ...

Bernd Munkel neuer Schützenkönig

Über vier Stunden mühten sich die Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft auf ihrem Übungsgelände ...

Marienhausen II kommt mit Punkt aus Eisbachtal heim

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau spielte am Freitagabend, den 2. September in Nentershausen ...

Werbung