Werbung

Nachricht vom 04.09.2016    

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings von Gerhard Judt und der Westerwald Bank teil - eine Erfolgsgeschichte. 2008 startete das Projekt mit 20 Einrichtungen.

102 Fahrradsicherheitstrainings absolvierte Gerhard Judt in Kindertagesstätten der Region im laufenden Jahr in Kooperation mit der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank eG)

Region. Mehr Sicherheit und Routine beim Radfahren für Kinder, das ist das Ziel von Gerhard Judt aus Katzwinkel in der Verbandsgemeinde Wissen. Seit vielen Jahren widmet er sich leidenschaftlich der Radfahrausbildung in Kindergärten und Grundschulen der Region, seit 2008 in Partnerschaft mit der Westerwald Bank. Alleine 2016 hat die Bank von April bis Juli gemeinsam mit Judt 102 Trainingstage in 88 Kindertagesstätten für 1.251 teilnehmende Kinder finanziert. Die örtlichen Jugendberater der Bank unterstützten ihn dabei jeweils tatkräftig.

Bedenklich stimmt Judt allerdings die steigende Zahl der Kinder, die überhaupt nicht Radfahren können: Allein 2016 waren es bei den mit der Westerwald Bank durchgeführten Trainings 105 Kinder, in den Jahren zuvor zählte er 70 (2015) und 40 (2014). Die gute Nachricht: Von den 105 Kindern haben 79 das Fahren am Tag des Trainings gelernt. Er kritisiert allerdings, „dass viele Eltern sich zu wenig um das Fahrradfahren kümmern“. Immer wieder treffe er Kinder, die mit nicht verkehrstüchtigen Fahrrädern unterwegs seien und unbeholfen führen. Natürlich seien solche Fälle nicht die Regel, dennoch appelliert er an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern. Schon früh sollen sich die Kinder an das Fahren mit Helm gewöhnen, das impft er ihnen auch beim Training ein. Worauf er überhaupt keinen Wert legt, das sind Stützräder, denn die Kinder gewöhnten sich zu sehr an diese vermeintliche Hilfe, und zwar zu Lasten der kindlichen Motorik, um deren Stärkung es schließlich gehe. Neben dem praktischen Teil gehören beim Training auch Lehrfilme und Informationen über die Gefahren und das Verhalten im Straßenverkehr zum Übungsprogramm.



„Aus vielen Rückmeldungen von Kindergärten und Eltern wissen wir, dass das Angebot auf große Resonanz stößt. Die Teilnehmer gehen danach sicherer und bewusster mit dem Rad um und sind sensibler im Straßenverkehr. Für die Zusammenarbeit mit Gerhard Judt möchten wir uns auch im Namen der beteiligten Kindergärten bedanken“, sagt Thorsten Holzapfel, Marketingleiter der Westerwald Bank. Für 2017 kündigt er die zehnte Auflage der Trainings an, die 2008 mit knapp 20 Kindergärten starteten. Allerdings wird es darüber hinaus wohl keine Neuauflage geben, da Gerhard Judt sich langsam aus dem Trainingsgeschehen zurückziehen will und es bislang keinen Nachfolger gibt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Kulturteam Windhagen sagt Veranstaltung mit Stephan Schulz ab

Das Kulturteam Windhagen teilt mit, dass das für den 14. November 2025 geplante Event mit Stephan Schulz ...

Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Weitere Artikel


Festliche Einweihung der „Ahl Schul“ in Oberdreis

„Alle Schwierigkeiten und Hindernisse sind Stufen auf denen wir in die Höhe steigen.“ Mit diesem Zitat ...

Motorrad-Corso quer durch Neuwied

Am Sonntag, den 4. September fand anlässlich des 70. Jahrestages der Motosportveranstaltung „Quer durch ...

IHKs setzen sich für Handelsabkommen CETA ein

Das Handelsabkommen CETA mit Kanada ist unterschriftsreif. Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Werbung