Werbung

Nachricht vom 03.09.2016    

Dachstuhlbrand in Stebach

Am Samstagabend, den 3. September gingen zum dritten Mal die Melder der Feuerwehrleute in der Verbandsgemeinde Dierdorf. War morgens eine Hecke in Kleinmaischeid in Flammen aufgegangen, nachmittags der Flugzeugabsturz in Wienau, brannte abends ein Dachstuhl in Stebach.

Fotos: Wolfgang Tischler

Stebach. Der dritte Einsatz des Tages führte die Wehrleute nach Stebach. Dort hatte die Verkleidung eines Dachstuhls bei Schweißarbeiten am Dach Feuer gefangen. Die ersten Löschversuche des Hausbesitzers scheiterten. So rückten die Wehren aus Kausen, Großmaischeid und Dierdorf an. Die Großmaischeider Kameraden hatten gerade ihren Kirmesbaum aufgestellt, als die Melder gingen.

Vor Ort angekommen begannen sofort die Löscharbeiten und das Dach wurde von außen aufgemacht, um an den Brandherd zu kommen. Mit Unterstützung der Drehleiter konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz keiner. Insofern brauchte der alarmierte Rettungsdienst nicht eingreifen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kreativ-Werkstatt für Kinder startet in Neuwied

Mit Beginn des neuen Schuljahres öffnet die Kreativ-Werkstatt im Stadtteiltreff wieder ihre Türen für ...

Weitere Artikel


Siebte Food Rallye gestartet

Am Samstag, den 3. September fand erfolgreich zum 7. Male die Food Rallye statt. Am Morgen starteten ...

SG Marienhausen entführt drei Punkte aus Niederelbert

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Donnerstag, den 1. September in Niederelbert ...

Fahrradsicherheitstrainings sind ein Dauerbrenner

1.250 Kinder aus rund 90 Kindertagesstätten in der Region nahmen 2016 an den Fahrradsicherheitstrainings ...

Tödliches Ende eines Flugtages

Der Flugtag in Dierdorf-Wienau nahm am Samstag, den 3. September ein abruptes und tragisches Ende. Der ...

3000 Mietgeräte für jeden Einsatzzweck

Mit über 3000 Mietgeräten aller Kategorien ist die Beyer KG in Hilgert ein gefragter Partner, wenn für ...

Tag des offenen Denkmals am 11. September

Zum 24. Mal findet am Sonntag, den 11. September, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Unter dem Thema: ...

Werbung