Werbung

Nachricht vom 23.08.2016    

Schützen in Döttesfeld hatten guten Draht zum Wettergott

Am Sonntag stand der Festzug des KKSV Döttesfeld unter einem besonderen „Schutz“. Kurz vor der Aufstellung regnete es in Strömen und es wurde bereits darüber nachgedacht den Zug ausfallen zu lassen. Pünktlich hörte der Regen auf und es wurde sonnig. Der Zug konnte ohne Wetterkapriolen stattfinden.

Königspaar mit Adjudantenpaar. Fotos: kkö

Döttesfeld. Am Sonntag, 21. August, fand, um 14 Uhr, der traditionelle Schützenzug statt. Vor dem Zug regnete es noch in Strömen und es sah nicht gut aus für die Durchführung des Zuges. Pünktlich zur Aufstellungszeit hörte auf zu Regnen und die, vorher nachdenklichen, Gesichter hellten sich auf, wie der Himmel. Der Hauptmann ließ dann keine lange Zeit verstreichen und gab das Kommando zum Antreten.

Neben den Döttesfelder Schützen waren die Schützenvereine aus Altenkirchen, Maulsbach, Marenbach, Orfgen und Leuzbach mit großen Abordnungen erschienen. Der Schützenkaiser, Dirk Friese, nahm gemeinsam mit dem Schützenmeister, Jürgen Fischbach, die Parade ab.

Im Anschluss ging es dann mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Sessenhausen im großen Umzug durch den Ort zum Festzelt. Hier überreichten die Gastvereine Geschenke und es wurde noch lange gefeiert. Kurz nach dem Festzug ging wieder ein kräftiger Schauer nieder. Die KKSV Schützen haben doch einen guten Draht zum Wettergott, so wurde gescherzt und sich gefreut, dass der Zug trocken im Zelt ankam.



Am Montag, 22. August, fand dann im Festzelt die Krönung der neuen Majestäten statt. Musikalisch umrahmt wurde der erste Teil des Abends durch das Westerwaldorchester aus Oberlahr. Nach einigen bekannten Melodien, die auch der Thron mitsang, ließ der Hauptmann die Schützen antreten.Schützenmeister Jürgen Fischbach ehrte die Preisträger vom Schießen um die Königswürde.

Schützenprinzessin Vivien Kroppach und der neue König Sascha Bender erhielten dann feierlich ihre Ketten. Nachdem die Nationalhymne verklungen war, ließ der Hauptmann die Schützen wegtreten und dann wurde im gut besuchten Festzelt ausgiebig und lange gefeiert. (kkö)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach lädt zum Patronatsfest ein

Am 22. November 2025 feiert die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Dorfchronikgruppe Hanroth pflanzt Winterlinde und arbeitet an Chronik

Ende August versammelte sich die Dorfchronikgruppe Hanroth zu einem besonderen Treffen. An einem ungewöhnlichen ...

Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Weitere Artikel


IHK-Veranstaltung: „Internet und Online-Recht“

Gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen, Beherbergungsbetrieben und privaten Unterkunftsvermietern ...

Informationsveranstaltung „Die Sozialversicherungsprüfung“

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied mit Unterstützung der Wirtschaftsförderungseinrichtungen ...

Mordsurlaub - Krimilesung im Strünzer Keller in Linz

Am 23. September findet um 19:30 Uhr im Strünzer Keller im Haus Bucheneck in Linz eine Lesung im Rahmen ...

Ausstellung: „Farben verzaubern das Rheintal“

Große Gemälde-Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft im Hofgut Nettehammer, Miesenheim bei Andernach, ...

Vortrag: Preußen am Rhein

Professor Michael Kißener kommt anlässlich der Kreisjubiläen Altenkirchen und Neuwied zu einem Vortrag ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau bestritt am Samstag, den 20. August ihr zweites Meisterschaftsspiel ...

Werbung